Ehemaliger Champion will gegen Pacquiao antreten, während andere zurückschrecken: "Ich bin bereit, wieder aufzutreten"

Ronald Crawley 5. April 2025 06:10

Das Comeback von Manny Pacquiao im Boxsport ist ins Stocken geraten. Die 45-jährige philippinische Legende kann niemanden finden, der gegen ihn kämpfen will.

Pacquiao wird seine Handschuhe 2021 nach einer langen und ereignisreichen Karriere an den Nagel hängen. Aber vor etwa einem Jahr beschloss er, dass er noch nicht fertig war. Er wollte noch einmal in den Ring steigen. Der ehemalige achtfache Weltmeister hatte sogar ein paar Namen im Kopf - Mario Barrios und Conor Benn.

Aber die Dinge sind nicht nach Plan verlaufen. Pacquiaos einziger Kampf seit der Ankündigung seines Comebacks war ein dreirundiger Schaukampf in Japan gegen den Kickboxer Rukiya Anpo. Der Kampf endete mit einem Unentschieden, und Pacquiaos Leistung war nicht beeindruckend.

Seitdem herrscht Funkstille über mögliche Profikämpfe der philippinischen Ikone. Sein nicht gerade glänzender Auftritt bei dem Schaukampf scheint das Interesse potenzieller Gegner abgekühlt zu haben.

Inzwischen hat ein anderer Boxer im Ruhestand seinen Hut in den Ring geworfen. Amir Khan, der ehemalige Weltmeister im Halbweltergewicht, hat Pacquiao zu einem Kampf aufgefordert.

Khans Karriere hatte ihre Höhen und Tiefen. Er kann eine Bilanz von 34:6 vorweisen und hat mehrere Weltmeistertitel gewonnen. Aber er musste auch einige harte Niederlagen einstecken, darunter gegen Lamont Peterson, Danny Garcia, Canelo Alvarez, Terence Crawford und Kell Brook. Vier dieser Niederlagen kamen durch K.o. zustande.

Khans letzte Jahre im Boxsport waren eine Achterbahnfahrt. Er verlor 2019 gegen Crawford, erholte sich aber mit einem kurzfristigen Sieg über Billy Dib ein paar Monate später. Nach einer Pause kehrte er zurück und trat Anfang 2022 gegen seinen langjährigen Rivalen Kell Brook an. Brook stoppte ihn, und Khan gab drei Monate später seinen Rücktritt bekannt.

Aber Khans Probleme waren noch nicht vorbei. Im April 2023 wurde er mit einer zweijährigen Sperre belegt, nachdem er nach dem Brook-Kampf positiv auf Ostarin getestet worden war.

Nun scheint Khan in Pacquiao seine Chance zu sehen, ins Rampenlicht zurückzukehren. Da Pacquiao jedoch kaum Abnehmer findet, ist es unklar, ob dieser Kampf jemals zustande kommen wird.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();