Dubois hat in einer kürzlich abgegebenen Erklärung seine Präferenz deutlich gemacht und die Möglichkeit eines sofortigen Rückkampfes gegen Oleksandr Usyk beiseite geschoben. Der ukrainische Champion hatte nach ihrem umstrittenen Kampf im August 2023, den Usyk durch einen Stopp in der 9. Runde gewann, Interesse an einem erneuten Duell mit Dubois bekundet. Dieser Kampf hinterließ einen bitteren Beigeschmack für Dubois, der glaubte, dass er Usyk mit einem Körpertreffer, der als Tiefschlag gewertet wurde, zu Boden gebracht hatte.
"Ich möchte ihn [gegen Parker] wiederholen. Wenn sie diesen Kampf ansetzen können, ist das der Kampf, den ich als nächstes will", sagte Dubois. "Es ist eine unerledigte Angelegenheit und hat einen bitteren Geschmack in meinem Mund hinterlassen."
Parker, der vor kurzem einen schnellen Stoppsieg gegen Martin Bakole errungen hat, scheint ganz oben auf Dubois' Liste zu stehen. Der britische Boxer nannte auch Usyk und Anthony Joshua als mögliche Gegner, betonte aber, dass er zuerst gegen Parker antreten möchte.
Dubois äußerte seine Vorliebe für Kämpfe in England und nannte insbesondere Wembley als gewünschten Austragungsort. Er deutete auch einen möglichen Termin im Juli für seinen nächsten Kampf an: "Das habe ich gehört."
Der Schwergewichtler zeigte sich hungrig darauf, wieder in den Ring zu steigen, und erklärte:
"Ich möchte einfach wieder jemanden einschläfern und wieder da rausgehen und den Leuten zeigen, dass ich der Mann bin und bereit bin, loszulegen und bereit für jeden."
Während Dubois Parker im Visier hat, könnte es ein mögliches Hindernis in Form einer obligatorischen Titelverteidigung geben. Es wird erwartet, dass die IBF Dubois dazu verpflichtet, seinen Titel im nächsten Monat gegen Derek Chisora zu verteidigen, was seine Pläne, gegen Parker anzutreten, erschweren könnte.
Da sich die Schwergewichtsklasse weiter aufheizt, werden die Fans genau beobachten, ob Dubois seinen Wunsch nach einem Showdown mit Parker erfüllt oder ob andere Kämpfe Vorrang haben.