Gervonta Davis und Lamont Roach Jr. kämpften am 1. März 2025 im Barclays Center in Brooklyn unentschieden. Der WBA-Titelkampf im Leichtgewicht endete in einer Kontroverse, die Fans und Kritiker fassungslos zurückließ.
Davis, der Titelverteidiger, war der Favorit auf den Sieg. Doch Roach überraschte alle mit seiner Leistung, zeigte viel Persönlichkeit im Ring und brachte seine Kritiker zum Schweigen.
Der Wendepunkt des Kampfes kam in der neunten Runde. Roach traf mit einem Jab, der Davis zu Boden schickte. Der Ringrichter wertete dies nicht als Knockdown, eine Entscheidung, die sich in der Endwertung als entscheidend erweisen sollte.
Als die Wertungen der Punktrichter verlesen wurden, brach das Publikum im Barclays Center in Buhrufe aus. Die Unentschieden-Entscheidung ließ viele an dem Ergebnis zweifeln, vor allem in Anbetracht des möglichen Knockdowns, der nicht gezählt wurde.
Jetzt sprechen Davis und Roach über einen Rückkampf im Sommer. Aber nicht jeder hält das für eine gute Idee.
Keyshawn Davis, ein 26-jähriger Boxer aus Norfolk, hat einige andere Vorschläge. Er sagte gegenüber The Danza Project:
"Stilistisch ist der Kampf zwischen Lamont Roach und mir zweifellos der attraktivste in der Liga."
Davis hörte damit nicht auf. Er stellte einen Plan für die Leichtgewichtsklasse vor:
"Wenn es nach mir geht, sollten Shakur und Tank kämpfen. Sollen sie es tun. Lasst mich gegen Lamont kämpfen. Macht noch keinen Rückkampf."
Er glaubt, dass dieser Plan zu noch mehr spannenden Kämpfen führen könnte:
"Wie auch immer der Kampf zwischen Lamont und mir oder Shakur und Tank ausgeht... sie können immer noch den Rückkampf machen. Es sind zwei unglaubliche Kämpfe. Ein unglaublicher Kampf für Gervonta und ein weiterer großartiger Kampf für Lamont. Und dann kann Lamont immer noch weggehen und gegen Shakur kämpfen."
Unabhängig davon, ob es zum Rückkampf kommt oder ob wir neue Paarungen sehen, verspricht die Leichtgewichtsklasse in den kommenden Monaten einige spannende Kämpfe. Die Fans werden sicherlich genau beobachten, wie sich diese Rivalitäten entwickeln.