Holmes, der als "The Easton Assassin" bekannt ist, weiß, wie man gegen Tyson kämpft. Er verlor gegen "Iron Mike" im Januar 1988 durch K.o. in der vierten Runde. Aber wenn es zu einem Kampf zwischen Tyson und Foreman kommt, ist Holmes zuversichtlich, was seine Prognose angeht.
"Ich schlage Mike Tyson nicht, aber nein... George Foreman würde in zwei Sekunden gewinnen, er schlägt zu hart zu."
Holmes erklärte, dass Foremans Schläge so waren, als würde er mit einer Küchenspüle getroffen. Er glaubt, dass Tyson nicht so erfolgreich gewesen wäre, wenn er in der goldenen Ära der Schwergewichte gekämpft hätte, als Foreman auf seinem Höhepunkt war.
Foreman, der den Spitznamen "Big George" trug, war in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren eine Kraft, mit der man rechnen musste. Seinen ersten Weltmeistertitel im Schwergewicht gewann er 1973 durch einen Sieg über Joe Frazier. Nach seinem Rücktritt im Jahr 1977 gab Foreman 10 Jahre später ein Comeback und wurde der älteste Schwergewichtsweltmeister der Geschichte.
Tyson hingegen dominierte die Schwergewichtsklasse in den späten 80er und frühen 90er Jahren. Er wurde 1986 der jüngste Weltmeister im Schwergewicht, als er Trevor Berbick besiegte. Tyson verteidigte seinen Titel neunmal und wurde zum unangefochtenen Champion.
Holmes sagte, die einzige Möglichkeit, Foreman zu schlagen, wäre, so zu boxen wie er oder Muhammad Ali. Auf Tuchfühlung zu gehen und Schläge auszutauschen war keine Option.
Tyson kehrte im November letzten Jahres in den Ring zurück und verlor im AT&T-Stadion in Texas gegen Jake Paul über acht Runden. Doch Holmes' Meinung nach hätte Tyson selbst in seiner besten Zeit gegen die rohe Kraft von Foreman kämpfen müssen.
Sie können sich das vollständige Interview von Holmes auf dem YouTube-Kanal von Sky Sports Boxing ansehen, in dem er diesen hypothetischen Schwergewichtskampf im Detail analysiert.