Martin Bakole sprang am Samstagabend für Joseph Parker ein und verlor durch TKO in der zweiten Runde. Bakole ersetzte Daniel Dubois, der weniger als 48 Stunden vor dem Kampf an einem Virus erkrankte.
Bakole ging mit viel Schwung in den Kampf. Er hatte vor kurzem Carlos Takam gestoppt und Jared Anderson durch K.o. geschlagen, was ihn auf Weltniveau ins Gespräch brachte. Parker kam ebenfalls gut in den Kampf, nachdem er seine letzten beiden Kämpfe gegen Zhilei Zhang und Deontay Wilder nach Punkten gewonnen hatte.
Die Anfangsphase des Kampfes sah vielversprechend für Bakole aus. Er schien gefährlich zu sein, doch in der zweiten Runde wendete sich das Blatt schnell. Parker landete einen Volltreffer auf Bakoles Kopf, der ihn rückwärts auf die Matte schickte. Als Bakole wieder aufstand, wirkte er unsicher. Sein Trainer, Billy Nelson, entschied, ihn aus dem Kampf zu nehmen.
Nach dem Kampf enthüllte Bakole einige schockierende Details über seine Vorbereitung. In einem Interview mit Seconds Out sagte er:
"Ich habe in der Umkleidekabine geschlafen. Ich schlief ein. Mein Trainer hat mich geweckt und gesagt: 'Hey, komm schon, wir wissen, dass das ein großes Opfer ist.'"
Bakole erklärte, er sei am Kampftag um 2 Uhr morgens angekommen und habe ohne viel Schlaf Medieninterviews geben müssen. Trotz dieser Herausforderungen nahm er den Kampf aus finanziellen Gründen an:
"Ich habe eine Familie, ich muss mich um meine Kinder kümmern. Ich mache das für meinen Lebensunterhalt. Ich hatte die Gelegenheit, etwas für meine Familie zu bekommen, also habe ich sie ergriffen.
Promoter Eddie Hearn kritisierte Bakoles Team dafür, dass es dem kurzfristigen Kampf ohne angemessene Vorbereitung zugestimmt hatte. Bakoles für Mai angesetzter Kampf gegen Efe Ajagba dürfte jedoch stattfinden, auch wenn es sich nicht mehr um einen IBF Final Eliminator handelt.
Was Parker betrifft, so hat er nun drei der härtesten Kämpfer der Liga besiegt. Sein vernichtender Sieg über Bakole bringt ihn in eine gute Position für einen Weltmeisterschaftskampf.