Usyk hatte in letzter Zeit einen glänzenden Lauf. Im vergangenen Mai wurde er durch einen Punktsieg gegen Tyson Fury zum ersten unangefochtenen Schwergewichtsweltmeister seit über 20 Jahren. Dem ließ er im Dezember einen weiteren Sieg über Fury folgen, obwohl er den IBF-Gürtel nach diesem Kampf wieder ablegte.
Jetzt blickt Usyk auf seine nächste Herausforderung voraus. Er sagte gegenüber talkSPORT Boxing:
"52 Prozent für Daniel und 48 Prozent für Parker, das ist das, was mein Team vorausgesagt hat."
Sowohl Dubois als auch Parker haben in der Schwergewichtsklasse für Aufsehen gesorgt. Parker, ein ehemaliger WBO-Champion, hat große Siege über Zhilei Zhang und Deontay Wilder erzielt. Dubois ist auf einem Höhenflug und hat Jarrell Miller, Fillip Hrgovic und Anthony Joshua ausgeschaltet. Nebenbei holte er sich auch den vakanten IBF-Gürtel.
Zwischen Usyk und Dubois gibt es eine gewisse Vorgeschichte. Sie kämpften 2023, wobei Usyk in der 9. Runde gewann. Aber dieser Kampf war nicht unumstritten. Dubois schlug Usyk zu Boden, aber es wurde als Tiefschlag gewertet. Usyk schlug zurück und gewann, so dass Dubois einen Rückkampf anstrebte, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
Usyk hat deutlich gemacht, dass er nicht nachlässt. Er sagte den Reportern:
"Wir warten auf den Kampf am 22. Februar zwischen Daniel und Joseph. Wer auch immer diesen Kampf zwischen Daniel und Joseph gewinnt, ich habe den Kampf bereits vereinbart."
Der ukrainische Champion hat das Ziel, zweimaliger Schwergewichts-Champion zu werden. Er hat versprochen, in diesem Jahr weiter zu kämpfen, und er ist heiß darauf, gegen denjenigen anzutreten, der zwischen Dubois und Parker den Sieg davonträgt.
Mit Usyk in den Startlöchern und zwei hungrigen Herausforderern können sich die Fans des Schwergewichtsboxens in den kommenden Monaten auf eine Menge freuen.