George Foreman enthüllt die überraschende Wahrheit über den von ihm geforderten Kampf: "Ich wusste, dass ich verlieren würde"

Ronald Crawley 9. Februar 2025 23:10

George Foreman, einer der größten Schwergewichtsboxer, gibt zu, dass es einen Kampf gab, von dem er wusste, dass er ihn nicht gewinnen konnte, obwohl er ihn forderte - einen Rückkampf gegen Muhammad Ali.

Foremans Boxkarriere begann 1969 und dauerte 30 Jahre lang an. Er gewann eine olympische Goldmedaille bei den Sommerspielen 1968 in Mexiko City und wurde zweimal Weltmeister im Schwergewicht. Im Januar 1973 schlug er Joe Frazier in Jamaika k.o. und festigte damit seinen Status als herausragender Boxer.

Der legendäre Kampf zwischen Foreman und Ali, bekannt als "Rumble In The Jungle", fand 1974 in Kinshasa, Zaire, statt. Ali beendete den Kampf in der achten Runde, indem er Foreman mit seinem berüchtigten "rope-a-dope"-Stil überdauerte und seinen Gegner ausmanövrierte.

Nach dem Kampf behauptete Foreman, er wolle einen Rückkampf. In einem YouTube-Interview sagte er:

"Er hat mich einmal angerufen und wir haben am Telefon über einen Kampf gesprochen. Ich werde den Kampf machen, aber Sie müssen Dick Sadler engagieren. Ich sagte, ich werde nie wieder mit Sadler arbeiten. Er wollte nicht gegen mich kämpfen. Er brachte Dick vor, also hatte er einen guten Grund, nicht gegen mich zu kämpfen."

Foreman hat jedoch kürzlich seine Meinung geändert. In den sozialen Medien gab er zu:

"Einmal im Ring mit dem großen Ali war genug für mich. Wenn ich meinen Ansatz damals geändert hätte, hätte er einen anderen Plan gehabt. Es gibt nichts, was manche Kämpfer übertrifft, außer Zeit."

Alis Karriere endete nach seiner Niederlage gegen Trevor Berbick im Jahr 1981. Er verstarb 2016 im Alter von 74 Jahren nach einem langen Kampf mit der Parkinson-Krankheit.

Foremans Eingeständnis zeigt den tiefen Respekt, den er vor Alis Fähigkeiten und seiner Anpassungsfähigkeit im Ring hatte. Es verdeutlicht auch die komplexen Beziehungen und Strategien, die sich im Profiboxen oft hinter den Kulissen abspielen.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();