Oleksandr Usyk, der zweifache unangefochtene Champion, hat seine fünf besten Boxer der Welt genannt. Der ukrainische Kämpfer setzte Terence Crawford an die Spitze seiner Liste und schloss sich selbst nicht mit ein.
Die Meinung von Usyk hat in der Boxwelt Gewicht. Er ist der unangefochtene Champion im Schwergewicht und hatte 2018 den gleichen Status im Cruisergewicht. Viele halten ihn für einen der besten Pfund-gegen-Pfund-Boxer der Gegenwart.
Die jüngsten Kämpfe des Ukrainers haben sein Können unter Beweis gestellt. Er schlug Daniel Dubois k.o. und besiegte Anthony Joshua zweimal in Kämpfen über 12 Runden. Joshuas Frustration nach der zweiten Niederlage zeigte, wie hart Usyk sein kann.
Usyk stand auch zweimal Tyson Fury gegenüber. In ihrem ersten Kampf versuchte er, den WBC-Gürtel zu seinen IBF-, WBO- und WBA-Titeln hinzuzufügen. Beim zweiten Kampf im Dezember verteidigte er diese Gürtel. Beide Male gewann Usyk nach 12 Runden nach Punkten.
In einem kürzlich veröffentlichten Video sprach Usyk über seine fünf besten Boxer:
1. Terence Crawford 2. Saul Alvarez 3. Anthony Joshua 4. Tyson Fury 5. Naoya Inoue
Crawford führt die Liste an, und es ist leicht zu verstehen, warum. Er ist ein unangefochtener Zweifach-Champion im Superleichtgewicht und im Weltergewicht. Jetzt hält er einen Gürtel im Halbschwergewicht und hat seit 41 Kämpfen nicht mehr verloren. Der Wechselkämpfer aus Omaha, Nebraska, könnte im September auf Canelo Alvarez treffen. Wenn Crawford diesen Kampf gewinnt und damit zwei Gewichtsklassen aufsteigt, wird er seinen Platz als Weltbester festigen.
Canelo Alvarez, der mit vollem Namen Saul Alvarez heißt, steht auf der Liste von Usyk an zweiter Stelle. Der mexikanische Kämpfer hat 64 Siege und nur 2 Niederlagen in 66 Kämpfen.
Es ist interessant, dass Usyk sowohl Joshua als auch Fury auf seine Liste gesetzt hat, wenn man bedenkt, welche Erfahrungen er mit ihnen gemacht hat. Das zeigt den Respekt, den er vor seinen Rivalen hat.
Usyks Liste gibt uns einen Einblick, wie die Spitzenboxer einander sehen. Sie ist eine Erinnerung an das Talent, das der Sport derzeit in den verschiedenen Gewichtsklassen zu bieten hat.