Larry Holmes lässt Bombe über Schwergewichtslegende platzen: "Er konnte nicht kämpfen"

Ronald Crawley 4. Februar 2025 21:10

Larry Holmes, einer der härtesten Schwergewichtler in seiner Glanzzeit, hat deutliche Worte für George Foreman übrig. In einem Clip, der auf YouTube die Runde macht, nennt Holmes Foreman "den größten Schwindler" im Boxsport.

Holmes, bekannt als "The Easton Assassin", machte sich in den späten 1970er Jahren einen Namen. Er schnappte sich den Weltmeistertitel im Schwergewicht von Ken Norton in einer knappen Split Decision. Danach ging es Schlag auf Schlag, und er verteidigte seinen Titel sage und schreibe 20 Mal. Während dieser Zeit schlug er einige große Namen wie Muhammad Ali, Earnie Shavers und Trevor Berbick.

Holmes' Regentschaft an der Spitze war mit 20 erfolgreichen Titelverteidigungen beeindruckend. Aber alle guten Dinge haben ein Ende. Im September 1985 fügte Michael Spinks Holmes seine erste Niederlage zu, indem er ihn in 12 Runden nach Punkten besiegte. Sieben Monate später kämpften sie erneut, und Spinks gewann erneut und behielt den IBF-Titel im Schwergewicht.

Jetzt macht Holmes keinen Hehl aus seiner Meinung über George Foreman. In einem YouTube-Clip sagt Holmes, dass Foreman ihn geduzt hat und nicht wirklich kämpfen konnte. Und das war noch nicht alles:

"Jeder weiß, dass George Foreman nicht kämpfen kann, jeder weiß, dass Tommy Morrison ihm in den Hintern getreten hat, jeder weiß, dass Shannon Briggs ihm in den Hintern getreten hat, jeder wusste, dass er nicht gegen mich kämpfen würde ... George Foreman ist der größte Schwindler aller Zeiten."

Es ist erwähnenswert, dass Foreman seine eigene beeindruckende Geschichte hat. Er wurde der älteste Weltmeister im Schwergewicht, als er vor 31 Jahren Michael Moorer in einem großen Kampf besiegte. Davor legte Foreman von 1977 bis 1987 eine 10-jährige Pause vom Boxen ein, um als Prediger zu arbeiten. Er kehrte in den Ring zurück, weil er Geld brauchte.

Holmes' Worte werden unter den Boxfans sicher für Diskussionen sorgen. Was meinen Sie dazu? Hat Holmes Recht, oder geht er zu hart mit Foreman ins Gericht?

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();