Gervonta Davis vs Frank Martin Undercard - Vollständige Kampfkartenliste, Zeitplan, Running Order

Gervonta Davis wird seinen WBA-Weltmeistertitel im Leichtgewicht gegen Frank Martin in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas, Nevada, verteidigen. In diesem Leichtgewichtskampf treffen ungeschlagene Kämpfer mit beeindruckenden K.o.-Bilanzen aufeinander.

Gervonta Davis ist in seiner Karriere von 2013 bis 2023 unbesiegt geblieben und zeichnet sich durch eine hohe K.o.-Quote aus. Zu seinen jüngsten Siegen gehören K.o.-Siege gegen Ryan Garcia und Rolando Romero, die seine Dominanz im Ring unter Beweis stellen. Frank Martin, der 2017 Profi wurde, ist ebenfalls noch ungeschlagen und hat bemerkenswerte einstimmige Siege gegen Artem Harutyunyan und Michel Rivera errungen.

Kampfkarte Gervonta Davis vs. Frank Martin

Gervonta Davis vs Frank Martin Undercard

Kampf Gervonta Davis gegen Frank Martin

  • Division/Gewicht: Leicht
  • Gervonta Davis Rekord: 29-0
  • Rekord von Frank Martin: 18-0
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: WBA-Weltmeistertitel im Leichtgewicht

Gervonta Davis kämpft gegen Frank Martin um den WBA-Weltmeistertitel im Leichtgewicht.

Gervonta "Tank" Davis, mit einer makellosen Bilanz von 29-0, darunter 27 K.o.'s und einer herausragenden K.o.-Quote von 93,1%, hat sich seit seinem Einstieg ins Profilager im Jahr 2013 als beeindruckend erwiesen. Seine furchteinflößende Kraft zeigte sich bei seinem jüngsten Sieg durch K.o. gegen Ryan Garcia, dessen Werte im Vergleich zu Davis zwar etwas niedriger, aber immer noch beeindruckend waren. Mit diesem Sieg gegen einen starken Gegner ist Davis gut gerüstet, um Martins vergleichsweise weniger erfahrene Bilanz im kommenden Kampf auszunutzen.

Frank Martin ist mit einer Bilanz von 18:0 ungeschlagen und zeigt mit 12 K.o.-Siegen, die eine solide K.o.-Quote von 66,67 % ausmachen, sein großes Können. Bei seinem Debüt im Jahr 2017 kam sein wichtigster Sieg vor kurzem gegen Artem Harutyunyan durch eine einstimmige Entscheidung zustande; Harutyunyans Fähigkeiten liegen jedoch generell unter denen von Gervonta Davis. Für Martin könnte es eine Herausforderung sein, mit den erprobten und bewährten Fähigkeiten von Davis in Kämpfen mit höherem Einsatz umzugehen, was auf mögliche Schwierigkeiten hinweist, die er mit Gervontas bewährter Erfolgsbilanz auf Topniveau haben könnte.

Kampf David Benavidez gegen Oleksandr Gvozdyk

  • Division/Gewicht: Supermittelgewicht
  • David Benavidez Bilanz: 28-0
  • Oleksandr Gvozdyk Rekord: 20-1
  • Gürtel auf dem Spiel: Interims-WBC-Weltmeistertitel im Halbschwergewicht

David Benavidez kämpft gegen Oleksandr Gvozdyk um den Interims-WBC-Weltmeistertitel im Halbschwergewicht.

David Benavidez, mit einer Bilanz von 28 Siegen und 24 K.o.-Siegen ungeschlagen, ist seit 2013 Profi. Vor kurzem hat er Demetrius Andrade im November 2023 in den Ruhestand geschickt und damit seine Dominanz in der Super-Mittelgewichtsklasse unter Beweis gestellt. Im Vergleich dazu hatte Andrade eine solide Bilanz, aber weniger K.o.-Kraft als Benavidez' aktueller Gegner Gvozdyk - was ein hochkarätiges Duell erwarten lässt, bei dem die Kraft und die Fähigkeiten beider Kämpfer auf die Probe gestellt werden.

Oleksandr Gvozdyk, der seit 2014 eine Profi-Bilanz von 20 Siegen, 1 Niederlage und 16 K.o.-Siegen vorweisen kann, hat im September 2023 einen K.o.-Sieg über Isaac Rodrigues errungen. Seine Erfahrung mit Gegnern mit beträchtlicher K.o.-Power wird ihm gegen Benavidez zugute kommen. Beide haben eine vergleichsweise hohe K.o.-Quote, was darauf hindeutet, dass es sich um einen explosiven Kampf handeln wird, bei dem die Schlagkraft im Vordergrund steht und nicht die Ausdauer.

Carlos Adames gegen Terrell Gausha Kampf

  • Division/Gewicht: Mittelgewicht
  • Carlos Adames Bilanz: 23-1
  • Terrell Gausha Rekord: 24-3
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: WBC-Weltmeistertitel im Mittelgewicht

Carlos Adames kämpft in einem Kampf der Mittelgewichtsklasse gegen Terrell Gausha um den WBC-Welttitel im Mittelgewicht.

Carlos Adames wurde 2015 Profi und hat eine beeindruckende Bilanz von 23 Siegen, davon 18 durch K.o., und nur einer Niederlage. Zuletzt besiegte er Julian Williams durch TKO, der einen soliden Hintergrund, aber keine so hohe KO-Quote wie Adames hatte. Angesichts dieser Leistung gegen einen erfahrenen Kämpfer und in Anbetracht seiner früheren Siege gegen Kämpfer wie Williams und Montiel mit hoher K.o.-Quote geht Adames mit einem deutlichen Schwung und Kraftvorteil in diesen Kampf.

Terrell Gausha wurde 2012 Profi und hat eine Bilanz von 24 Siegen, 12 durch K.o., drei Niederlagen und ein Unentschieden. Zuletzt gewann er gegen KeAndrae Leatherwood durch Mehrheitsbeschluss. Leatherwoods mäßige K.o.-Quote deutet darauf hin, dass Gausha zwar gut mit der Kraft umgehen konnte, aber nicht wesentlich besser war als er. Gegen Adames wird Gausha auf eine höhere Kampfintensität und Schlagkraft treffen als bei seinen letzten Gegnern, so dass er seine Defensivstrategie verbessern muss, um Adames' Aggressivität zu begegnen.

Alberto Puello gegen Gary Antuanne Russell-Kampf

  • Division/Gewicht: Superleicht
  • Alberto Puello Bilanz: 22-0
  • Gary Antuanne Russell Rekord: 17-0
  • Gürtel auf dem Spiel: Interims-WBC-Welttitel im Superleichtgewicht

Alberto Puello kämpft gegen Gary Antuanne Russell um den Interims-WBC-Weltmeistertitel im Superleichtgewicht.

Alberto Puello, der 2015 Profi wurde, hat eine ungeschlagene Bilanz von 22 Siegen, davon 10 durch K.o. In seinem letzten Kampf gewann er einstimmig gegen Ector Madera, der im Vergleich zu Puellos aktueller Herausforderung eine weniger einschüchternde Ausstrahlung hatte. Der Kampf gegen Russell stellt aufgrund seiner höheren K.o.-Quote eine deutliche Steigerung im Wettbewerb dar.

Gary Antuanne Russell hat ebenfalls eine makellose Bilanz, da er seit seinem Profidebüt im Jahr 2017 alle 17 Siege durch K.o. errungen hat. In seinem letzten Kampf besiegte er Kent Cruz durch K.o.. Diese Serie zeigt, dass er über schwere Schläge verfügt, die eine Bedrohung für Puellos perfekte Bilanz darstellen könnten, insbesondere wenn man die solide Kampfbilanz von Cruz vor ihrem Kampf bedenkt.

Kampf Mark Magsayo gegen Eduardo Ramirez

  • Division/Gewicht: Superfedergewicht
  • Mark Magsayos Bilanz: 25-2
  • Eduardo Ramirez Rekord: 28-3
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A

Mark Magsayo steht Eduardo Ramirez in einem Superfedergewichtskampf gegenüber.

Mark Magsayo, mit einer Bilanz von 25-2 und einer KO-Quote von 68%, wurde 2013 Profi. Nach Niederlagen gegen Brandon Figueroa und Rey Vargas besiegte er kürzlich Isaac Avelar. Der Kampf gegen Avelar, der eine schlechtere Bilanz aufweist (17-7), lässt vermuten, dass Magsayo Gegner mit gemischten Ergebnissen effektiv herausfordert und dabei von Ramirez' Stil profitiert, da sie beide eine orthodoxe Haltung einnehmen.

Eduardo Ramirez hat eine Bilanz von 28-3-3 und begann seine Karriere im Jahr 2010. Kürzlich besiegte er Sebastian Diaz Maldonado durch TKO, nachdem er zuvor gegen Isaac Cruz durch K.o. verloren hatte. Der Sieg über Diaz Maldonado, der zwar viel Kraft mitbrachte, aber in Ramirez' Gewichtsklasse weniger erfahren war, unterstreicht Ramirez' Fähigkeit, mit Kämpfern wie Magsayo fertig zu werden, die eine ähnliche Reichweite und Größe haben.

Kampf Elijah Garcia gegen Kyrone Davis

  • Division/Gewicht: Mittelgewicht
  • Elijah Garcias Bilanz: 16-0
  • Kyrone Davis Bilanz: 18-3
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A

Elijah Garcia steht Kyrone Davis in einem Mittelgewichtskampf gegenüber, bei dem keine Gürtel auf dem Spiel stehen.

Elijah Garcia wurde 2020 Profi und hat eine ungeschlagene Bilanz von 16 Siegen, davon 13 durch K.o.. Zuletzt besiegte er Jose Armando Resendiz durch TKO, einen Kämpfer mit einer starken Bilanz, was ein gutes Zeichen gegen Davis ist, der zuletzt gegen weniger anspruchsvolle Gegner gekämpft hat. Garcias Kraft macht ihn zu einem schwierigen Gegner für Davis, vor allem, wenn man bedenkt, dass die beiden ähnlich groß sind und eine ähnliche Reichweite haben.

Kyrone Davis, Profi seit 2014, hat eine Bilanz von 18 Siegen, 3 Niederlagen und 1 Unentschieden mit nur 6 Knockouts. Seine jüngste einstimmige Entscheidung gegen Cruse Stewart zeigt, dass er beständig ist, aber ihm fehlt die K.o.-Power, die man in Garcias letzten Kämpfen gesehen hat. Mit mehr Erfahrung, aber einer geringeren K.o.-Quote könnte Davis gegen Garcia antreten, der seine Gegner konsequent vorzeitig stoppt und über eine größere Feuerkraft verfügt.

Kampf Roiman Villa gegen Ricardo Salas Rodriguez

  • Division/Gewicht: Weltergewicht
  • Roiman Villas Bilanz: 26-2
  • Ricardo Salas Rodriguez Bilanz: 19-2
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A

Roiman Villa steht Ricardo Salas Rodriguez in einem Weltergewichtskampf gegenüber, bei dem keine Titel auf dem Spiel stehen.

Roiman Villa ist seit 2015 Profi und hat eine beeindruckende Bilanz von 26 Siegen und 2 Niederlagen, davon 24 Siege durch KO. Sein letzter Kampf war eine K.o.-Niederlage gegen Jaron Ennis, einen Elitekämpfer mit einer ungeschlagenen Bilanz. Angesichts Villas Erfahrung gegen Top-Gegner wie Ennis ist zu erwarten, dass er seine hohe K.o.-Kraft und Erfahrung gegen Salas Rodriguez einsetzen wird.

Ricardo Salas Rodriguez ist seit 2016 Profi und kann eine Bilanz von 19 Siegen, 2 Niederlagen und 2 Unentschieden vorweisen. Sein letzter Sieg kam durch K.o. gegen Jose Gutierrez Bolanos zustande, der eine deutlich schwächere Bilanz hatte. Der Kampf gegen Villa wird eine große Herausforderung für Rodriguez sein, da Villa über eine stärkere Erfolgsbilanz und mehr Power in der Weltergewichtsklasse verfügt.

Kampf Justin Viloria gegen Angel Antonio Contreras

  • Division/Gewicht: Superfedergewicht
  • Justin Vilorias Bilanz: 5-0
  • Angel Antonio Contreras Bilanz: 15-8
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A

Justin Viloria steht Angel Antonio Contreras in einem Superfedergewichtskampf gegenüber.

Justin Viloria wurde im April 2023 Profi und hat eine makellose Bilanz von 5 Siegen, 0 Niederlagen und 3 KOs. Sein letzter Kampf war ein einstimmiger Entscheidungssieg gegen Angel Barrera, der eine ausgeglichene Bilanz aufweist, dem es aber an K.o.-Kraft fehlt. Viloria hat gezeigt, dass er mit Gegnern mit mehr Erfahrung umgehen kann, indem er immer wieder stärkere Kämpfer ausknockt, was ihm gegen Contreras einen Vorteil verschaffen könnte.

Angel Antonio Contreras kämpft seit Januar 2016 professionell und hat eine Bilanz von 15-8-2 und 9 K.o.'s. Seinen letzten Kampf verlor er durch einstimmige Entscheidung gegen Bruce Carrington, einen technisch versierten Kämpfer. In Anbetracht der Tatsache, dass Carrington und Viloria zwar einen unterschiedlichen Stil haben, aber über eine hohe Kompetenz verfügen, könnte Contreras aufgrund seiner jüngsten Herausforderungen gegen technisch versierte Kämpfer Schwierigkeiten mit Vilorias aggressivem Ansatz haben.

Kampf Daniel Blancas gegen Aro Schwartz

  • Division/Gewicht: Supermittelgewicht
  • Daniel Blancas Bilanz: 9-0
  • Aro Schwartz Rekord: 23-7
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A

Daniel Blancas steht Aro Schwartz in einem Kampf im Supermittelgewicht gegenüber.

Daniel Blancas, ein aufstrebender Star seit seinem Profidebüt im Jahr 2023, hält eine ungeschlagene Bilanz mit 9 Siegen, davon 4 durch K.o. Nach einem einstimmigen Entscheidungssieg gegen Raiko Santana, der über eine starke Bilanz und K.o.-Power verfügt, tritt Blancas nun mit viel Schwung gegen Schwartz an. Vergleicht man das Prestige und die Rekorde der Gegner, so könnte Blancas eine Herausforderung sein, die mit Schwartz' Erfahrung mithalten kann, aber er ist gut auf die härtere Konkurrenz vorbereitet.

Aro Schwartz geht mit 23 Siegen und 7 Niederlagen in diesen Kampf und verfügt über eine beachtliche K.o.-Power - 15 seiner Siege wurden durch K.o. errungen. Vor kurzem hat er Kearon Thomas durch K.o. ausgeschaltet und damit seine Fähigkeit unterstrichen, Kämpfe entscheidend zu beenden. Blanchas' letzte Gegner waren im Vergleich zu Thomas weniger erfahren, was darauf hindeutet, dass Schwartz einen Erfahrungsvorsprung haben könnte, der sich in diesem Kampf als entscheidend erweisen könnte.

Mia Ellis gegen Margaret Whitmore Kampf

  • Division/Gewicht: Superfedergewicht
  • Mia Ellis Bilanz: 7-2
  • Margaret Whitmore Rekord: 2-0
  • Gürtel auf dem Spiel: N/A

Mia Ellis steht Margaret Whitmore in einem Nicht-Titelkampf im Superfedergewicht gegenüber.

Mia Ellis wurde 2019 Profi und hat eine solide Bilanz von 7 Siegen, 2 Niederlagen, davon 6 Siege durch KO. Ihre hohe K.o.-Quote von 85,71 % unterstreicht ihre Stärke, die sie auch in ihrem letzten Kampf bewiesen hat, als sie durch TKO gegen Jessica Pritchard gewann, die eine schwächere Bilanz hatte. In Anbetracht von Ellis' beeindruckenden K.o.-Fähigkeiten stellt sie eine große Gefahr für Whitmore dar, deren bisherige Gegnerinnen nur wenig Wirkung zeigten.

Margaret Whitmore hat in diesem Jahr ihr Profidebüt gegeben und kann eine ungeschlagene Bilanz von 2 Siegen vorweisen. Beide Siege wurden jedoch durch Entscheidungen gegen Gegnerinnen mit einer weniger guten Bilanz errungen, was darauf schließen lässt, dass Whitmore es gegen die stärkere und erfahrenere Ellis schwer haben könnte. In Anbetracht von Whitmores mangelnder K.o.-Kraft könnte ein Kampf gegen einen K.o.-Künstler wie Ellis entmutigend sein.

Stacey Selby vs. Jalen Hill Kampf

  • Division/Gewicht: Superleicht
  • Stacey Selby Rekord: 5-0
  • Jalen Hill Rekord: 5-1
  • Gürtel auf dem Spiel: N/A

Stacey Selby steht Jalen Hill in einem Kampf der Superleichtgewichtsklasse gegenüber, bei dem keine Titel auf dem Spiel stehen.

Seit seinem Wechsel ins Profilager im Jahr 2021 ist Selby mit einer Bilanz von 5-0 ungeschlagen, wobei er vier K.o.-Siege verbuchen konnte, was seine Schlagkraft unterstreicht. Sein letzter Sieg durch einstimmige Entscheidung gegen Maurice Anthony, der im Vergleich zu seinen anderen Gegnern weniger Siege und mehr Niederlagen auf dem Konto hatte, unterstreicht Selbys Beständigkeit. Angesichts des jüngsten Unentschiedens von Hill gegen einen ziemlich ausgeglichenen Gegner könnten Selbys frühere Leistungen ihm einen strategischen Vorteil verschaffen, um Hills Schwachstellen auszunutzen.

Jalen Hill geht mit einer Bilanz von 5-1-2 in diesen Kampf und beweist damit seine Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit. Nach einem Unentschieden in seinem letzten Kampf gegen Armond Richard - einem mäßig erfahrenen Gegner - bewies Hill Gelassenheit unter Druck. Seine frühere K.o.-Niederlage gegen Kelvin Davis, einen ungeschlagenen Kämpfer, deutet darauf hin, dass er es mit harten Gegnern zu tun hatte, aber auch eine gewisse Anfälligkeit für starke Stürmer wie Selby zeigte. Dieser Kampf wird zeigen, wie gut Hill seine Technik und sein mentales Spiel seither verfeinert hat.

Wie und wo man den Kampf Gervonta Davis gegen Frank Martin sehen kann

Sie können Gervonta Davis gegen Frank Martin über Prime Video sehen.

Region Live-Streaming
USA Prime Video

Wenn Ihr Land von den Streaming-Diensten blockiert wird oder es einfach keine praktikablen Optionen für Ihr Land gibt, können wir nur eine Lösung empfehlen: die Verwendung einer VPN-Software zur Umgehung der Beschränkungen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre IP-Adresse zu ändern und so zu tun, als ob Sie das Ereignis von einem anderen Land aus verfolgen würden.

Wenn Sie also in Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland, Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mexiko, Spanien oder einem anderen Land leben und keinen funktionierenden Anbieter finden können, um den Kampf Gervonta Davis gegen Frank Martin zu sehen, verwenden Sie unseren empfohlenen (und getesteten) VPN und wechseln Sie zu einem Standort Ihrer Wahl.