Josh Taylor vs Jack Catterall Undercard - Vollständige Kampfkartenliste, Zeitplan, Running Order

Josh Taylor wird in der First Direct Arena in Leeds, Großbritannien, in einem Rückkampf im Superleichtgewicht auf Jack Catterall treffen. Beide Kämpfer haben ihr Können im Ring unter Beweis gestellt und werden ihre Rivalität erneuern.

Taylor wurde 2015 Profi und kann eine Karrierebilanz von 19 Siegen und nur einer Niederlage vorweisen, darunter mehrere Titelgewinne. Sein letzter Kampf endete mit einer Niederlage durch einstimmige Entscheidung gegen Teofimo Lopez. Catterall, der 2012 sein Debüt gab, verlor 2022 knapp gegen Taylor, erholte sich aber mit soliden Siegen, wie zuletzt gegen Jorge Linares durch einstimmige Entscheidung. In dieser Begegnung geht es um Taylors Chance auf Wiedergutmachung und um Catteralls Gelegenheit, sein Können zu bestätigen.

Kampfkarte Josh Taylor gegen Jack Catterall

  • Josh Taylor gegen Jack Catterall
  • Paddy Donovan gegen Lewis Ritson
  • Gary Cully gegen Francesco Patera
  • Cheavon Clarke gegen Ellis Zorro
  • George Liddard gegen Graham McCormack
  • Emmanuel Buttigieg gegen Anas Isarti
  • Giorgio Visioli gegen Sergio Odabai

Josh Taylor gegen Jack Catterall Vorprogramm

Josh Taylor steht Jack Catterall in einem Rückkampf im Superleichtgewicht gegenüber, bei dem keine Titel auf dem Spiel stehen.

Kampf Josh Taylor gegen Jack Catterall

  • Division/Gewicht: Superleichtgewicht
  • Josh Taylors Bilanz: 19-1
  • Rekord von Jack Catterall: 28-1
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A

Josh Taylor wurde 2015 Profi und hat eine Bilanz von 19-1 mit einer KO-Quote von 68,42 %. Seinen letzten Kampf verlor er gegen Teofimo Lopez, der ähnliche Werte wie Erfahrung und K.o.-Power aufweist. Angesichts dieser Parität könnte Taylor mehr Erfolg gegen Catterall haben, den er zuvor knapp besiegt hat und der vergleichbare physische Werte aufweist.

Jack Catterall, ebenfalls ein Linkshänder, ist seit 2012 Profi. Seine Bilanz steht bei 28 Siegen und 1 Niederlage. Seinen letzten Kampf gewann er gegen den Veteranen Jorge Linares, musste sich aber gegen Taylor in ihrem vorherigen Kampf geschlagen geben. In Anbetracht seiner konstanten Leistungen gegen hochkarätige Kämpfer wie Taylor wird erwartet, dass Catterall seine Erfahrung für einen wettbewerbsfähigen Rückkampf nutzen wird.

Kampf Cheavon Clarke gegen Ellis Zorro

Cheavon Clarke kämpft gegen Ellis Zorro um den vakanten BBBofC British Cruiser Titel.

  • Division/Gewicht: Cruisergewicht
  • Cheavon Clarkes Bilanz: 8-0
  • Ellis Zorro Rekord: 17-1
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: BBBofC British Cruiser (vakant)

Cheavon Clarke wurde 2022 Profi und hat eine Kampfbilanz von 8 Siegen, 0 Niederlagen und 0 Unentschieden, davon 6 Siege durch Knockout. Zuvor besiegte er Tommy McCarthy, der eine beträchtliche Anzahl von Kämpfen hatte, was darauf schließen lässt, dass Clarke gut mit erfahrenen Kämpfern umgehen kann. Zorros jüngste Niederlage könnte darauf hindeuten, dass Clarke aufgrund seiner ungeschlagenen Serie und seiner Fähigkeit, erfahrene Gegner zu besiegen, in diesem Kampf einen psychologischen Vorteil hat.

Ellis Zorro begann seine Profikarriere im Jahr 2017 und kann eine Bilanz von 17 Siegen, 1 Niederlage und keinem Unentschieden mit 7 Knockouts vorweisen. Seine Niederlage gegen Jai Opetaia zeigt, dass er gegen starke Kämpfer verwundbar sein kann. Angesichts der hohen K.o.-Quote von Clarke und seiner direkten Siege gegen formidable Gegner muss Zorro vorsichtig sein und seine Verteidigung gegen durchsetzungsfähige Angreifer wie Clarke verstärken.

Kampf Gary Cully gegen Francesco Patera

Gary Cully wird in einem titellosen Kampf im Leichtgewicht auf Francesco Patera treffen.

  • Division/Gewicht: Leichtgewicht
  • Gary Cullys Bilanz: 17-1
  • Francesco Patera Rekord: 29-4
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A

Gary Cully wurde 2017 Profi und hat eine Bilanz von 17 Siegen, 1 Niederlage und 10 KOs vorzuweisen. Sein letzter Kampf war ein Split-Decision-Sieg gegen Reece Mould, der im Vergleich zu Cully (58,82%) eine niedrigere KO-Rate (33,33%) hatte. Wenn man bedenkt, dass Francesco Patera zwar mehr Kämpfe, aber eine niedrigere KO-Quote (37,93 %) hat, könnte Cully seine Schlagkraft nutzen, um den Kampf trotz des Erfahrungsunterschieds zu kontrollieren.

Francesco Patera ist seit 2012 Profi und hat eine Bilanz von 29 Siegen, 4 Niederlagen und 11 KOs. Vor kurzem hat er Carlos Sandoval, einen Gegner mit einer schwächeren Bilanz, durch K.o. geschlagen. Gegen Gary Cully, der ein vergleichbares Niveau und eine vergleichbare K.o.-Stärke aufweist, könnte Patera aufgrund seiner relativ geringeren K.o.-Fähigkeit vor Herausforderungen stehen und sich auf seine größere Erfahrung und Ausdauer durch mehr gekämpfte Runden (213) verlassen.

Kampf Paddy Donovan gegen Lewis Ritson

Paddy Donovan wird in einem titellosen Kampf im Weltergewicht auf Lewis Ritson treffen.

  • Division/Gewicht: Weltergewicht
  • Paddy Donovans Bilanz: 13-0
  • Lewis Ritson Rekord: 23-3
  • Auf dem Spiel stehendeGürtel: N/A

Paddy Donovan, der als "The Real Deal" bekannt ist, wurde 2019 Profi und hat eine ungeschlagene Bilanz von 13 Siegen und keiner Niederlage, wobei er 10 Gegner durch K.o. geschlagen hat. Sein letzter Kampf war ein TKO-Sieg gegen Williams Andres Herrera, der eine schwächere K.o.-Quote (43,75 %) im Vergleich zu Donovans beeindruckenden 76,92 % hatte. Der Kampf gegen Ritson, der in letzter Zeit in einer niedrigeren Gewichtsklasse gekämpft hat, dürfte aufgrund seiner Schlagkraft und seiner jüngsten Form in der Weltergewichtsklasse ein Vorteil für Donovan sein.

Lewis Ritson, auch "Sandman" genannt, begann seine Profikarriere im Jahr 2015, war aber in letzter Zeit inaktiv und hat eine Bilanz von 23 Siegen und drei Niederlagen mit 13 K.o.-Siegen. Sein letzter Kampf endete mit einer K.o.-Niederlage gegen Ohara Davies, der eine höhere K.o.-Quote als Ritson aufweist. Die Rückkehr aus dem Superleichtgewicht in den Kampf gegen Donovan könnte für Ritson eine Herausforderung sein, vor allem, wenn man bedenkt, dass er in der Vergangenheit gegen starke Puncher wie Davies anfällig war und nun gegen den beeindruckenden Donovan antritt.

Kampf George Liddard gegen Graham McCormack

George Liddard trifft in einem Mittelgewichtskampf auf Graham McCormack.

  • Division/Gewicht: Mittelgewicht
  • George Liddards Bilanz: 6-0
  • Graham McCormack Rekord: 9-3
  • Auf dem Spiel stehendeGürtel: N/A

George Liddard, seit 2022 Profi mit einer ungeschlagenen Bilanz von 6-0, wobei die Hälfte dieser Siege durch K.o. errungen wurde, zeigt eine schnell aufsteigende Stärke in der Mittelgewichtsklasse. Sein kürzlich errungener einstimmiger Sieg gegen Andrew Buchanan, einen kompetenten, aber weniger erfahrenen Kämpfer, verschafft ihm eine gute Ausgangsposition gegen McCormack, da er über eine konstante Leistung und Kraft verfügt.

Graham McCormack begann seine professionelle Reise im Jahr 2017 und steht bei 9-3-1 mit einer bescheidenen KO-Prozentzahl von 11,11%. Das Unentschieden in seinem letzten Kampf gegen Octavian Gratii deutet auf Ungereimtheiten hin, die ihn im Kampf gegen den konstant siegreichen Liddard benachteiligen könnten. Die Beweglichkeit des Linkshänders könnte für Variabilität sorgen, aber er hat es diesmal mit einem starken Gegner zu tun.

Kampf Giorgio Visioli gegen Sergio Odabai

Giorgio Visioli steht Sergio Odabai in einem Superfedergewichtskampf gegenüber.

  • Division/Gewicht: Super-Federgewicht
  • Giorgio Visiolis Bilanz: 2-0
  • Sergio Odabai Rekord: 6-3
  • Aufdem Spiel stehende Gürtel: N/A

Giorgio Visioli wurde 2023 Profi und hat eine Bilanz von 2 Siegen, beide durch K.o., vorzuweisen. In seinem letzten Kampf besiegte er Samuel Pikire, der zwar eine weniger herausragende Bilanz, dafür aber viel Erfahrung hatte. Angesichts dieser Leistung und Visiolis konstanter K.o.-Rate geht er mit viel Schwung in den Kampf gegen Odabai.

Sergio Odabai, der seit 2021 eine Profibilanz von 6 Siegen, 3 Niederlagen und 1 Unentschieden vorweisen kann und die Hälfte seiner Siege durch K.o. errungen hat, hatte bei seinem letzten Kampf gegen Michel Gonxhe einen engen Kampf. In Anbetracht seiner durchwachsenen Leistungen in letzter Zeit und seiner geringeren K.o.-Quote im Vergleich zu Visiolis perfekter Bilanz, steht Odabai vor einer schwierigen Herausforderung, bringt aber mehr Ring-Erfahrung mit in den Kampf.

Kampf Emmanuel Buttigieg gegen Anas Isarti

Emmanuel Buttigieg steht Anas Isarti in einem Kampf im Superweltergewicht gegenüber.

  • Division/Gewicht: Super-Weltergewicht
  • Emmanuel Buttigiegs Bilanz: 3-0
  • Anas Isarti Rekord: 4-2
  • Gürtel auf dem Spiel: N/A

Emmanuel Buttigieg wurde im Dezember 2023 Profi und hat eine ungeschlagene Bilanz von drei Siegen, davon einen durch K.o. Seinen letzten Sieg errang er im März 2024 gegen Bartlomiej Stryczek durch einen Punktsieg. In Anbetracht der Erfahrung seines letzten Gegners im Vergleich zu Isartis letzten Wettkämpfen könnte dieser Kampf für Buttigieg eine größere Herausforderung darstellen, da Isarti mehr Kämpfe absolviert hat, obwohl die beiden eine ähnliche Siegquote haben.

Anas Isarti, dessen Profikarriere im Mai 2022 beginnt, hat eine Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen ohne Knockouts. Sein letzter Sieg kam durch eine einstimmige Entscheidung gegen Ricardo Pompeo Mellone im Januar 2024 zustande. Der Kampf gegen Buttigieg, der gegen weniger erfahrene Gegner gekämpft hat, die relativ neu im Profigeschäft sind, könnte Isarti einen Vorteil verschaffen, indem er seine etwas umfangreichere Ringerfahrung nutzen kann, obwohl er in letzter Zeit gegen Gegner ähnlichen Kalibers gekämpft hat.

Wie und wo man den Kampf Josh Taylor gegen Jack Catterall sehen kann

Sie können Josh Taylor gegen Jack Catterall über ESPN+ sehen.

Region Live-Streaming
USA ESPN

Wenn Ihr Land von den Streaming-Diensten blockiert wird oder es einfach keine brauchbaren Optionen für Ihr Land gibt, können wir nur eine Lösung empfehlen: die Verwendung einer VPN-Software, um die Beschränkungen zu umgehen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre IP-Adresse zu ändern und so zu tun, als ob Sie das Ereignis von einem anderen Land aus verfolgen würden.

Wenn Sie also in Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland, Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mexiko, Spanien oder einem anderen Land leben und keinen funktionierenden Anbieter finden können, um den Kampf Josh Taylor gegen Jack Catterall zu sehen, verwenden Sie unseren empfohlenen (und getesteten) VPN und wechseln Sie zu einem Standort Ihrer Wahl.