Tyson Fury bricht Oleksandr Usyk nach Titelverlust den Kiefer

Oleksandr Usyk besiegte Tyson Fury und wurde am Samstag in Riad, Saudi-Arabien, unangefochtener Weltmeister im Schwergewicht. Obwohl er durch eine geteilte Entscheidung gewann, erlitt Usyk während des zermürbenden 12-Runden-Kampfes einen Kieferbruch.

In dem intensiven Kampf landete Usyk schwere Schläge, insbesondere schlug er Fury in der neunten Runde nieder. Die Punktrichter bewerteten den Kampf mit 115-112, 113-114 und 114-113 zu Gunsten von Usyk. Nach dem Kampf wurde bekannt, dass Usyk einen Kieferbruch erlitten hatte.

Im Anschluss an den Kampf gab Promoter Frank Warren bekannt, dass Usyk wegen seiner Verletzung ins Krankenhaus gebracht wurde. Aus diesem Grund konnte Usyk nicht an der Pressekonferenz nach dem Kampf teilnehmen. Der Kampf war körperlich sehr anstrengend und für Usyks Karriere von entscheidender Bedeutung.

Tyson Fury hat seine Absicht erklärt, einen Rückkampf gegen Usyk anzustreben. Er plant, die in ihrem Vertrag festgelegte Klausel für einen Rückkampf in Anspruch zu nehmen. Der mögliche Rückkampf ist für Oktober 2024 angesetzt und könnte erneut in Saudi-Arabien stattfinden.

Turki Alalshikh, Vorsitzender der saudi-arabischen Unterhaltungsbehörde, bestätigte die Möglichkeit, den Rückkampf auszurichten. Trotz seiner Verletzung begrüßte Usyk einen weiteren Kampf gegen Fury. Diese anhaltende Rivalität sorgt für ein weiteres hochkarätiges Aufeinandertreffen zwischen zwei der besten Boxer der Welt.

Oleksandr Usyk stammt aus der Ukraine und hat im Laufe seiner Karriere immer wieder außergewöhnliche Fähigkeiten und Widerstandsfähigkeit bewiesen. Tyson Fury, der als "The Gypsy King" bekannt ist, ist ein britischer Boxer, der für seine charismatische Persönlichkeit und sein beeindruckendes boxerisches Können bekannt ist. Ihr Kampf erregte weltweites Aufsehen, da er für die Ermittlung des unangefochtenen Weltmeisters im Schwergewicht von Bedeutung war.