Wie viel werden Tyson Fury und Oleksandr Usyk für den Kampf verdienen?

Heute Abend werden die Boxer Tyson Fury und Oleksandr Usyk in Riad, Saudi-Arabien, um den unangefochtenen Titel im Schwergewicht kämpfen. Dieser Kampf ist von großer Bedeutung, da es sich um den ersten unangefochtenen Schwergewichtstitelkampf seit dem Kampf von Lennox Lewis vor 25 Jahren handelt.

Nachdem der ursprünglich für den 17. Februar angesetzte Kampf wegen einer Sparring-Verletzung von Tyson Fury verschoben worden war, hat sich der Hype um die Veranstaltung, die sehr lukrativ zu werden verspricht, weiter verstärkt. Fury, der als "The Gypsy King" bekannt ist, hat eine ungeschlagene Bilanz von 34 Siegen (24 KOs), null Niederlagen und einem Unentschieden. Seinen letzten Kampf bestritt er gegen Francis Ngannou, den er im vergangenen Oktober durch eine Split Decision gewann.

Fury gegen Usyk Geldbeutel-Split

Bob Arum, der Promoter von Fury in den USA, äußerte sich begeistert über die Einnahmen aus dem bevorstehenden Kampf. "Wenn man Tyson Fury sagen würde, dass er 100 Millionen Dollar verdienen wird, wäre er wirklich sauer, weil er denkt, und ich glaube, er hat Recht, dass er viel mehr verdienen wird. Ich kenne die Zahl nicht, aber es sind viel mehr als 100 Millionen Dollar", sagte Arum kürzlich auf einer Pressekonferenz.

Aus den finanziellen Details geht hervor, dass Fury möglicherweise bis zu 116 Millionen Pfund (150 Millionen Dollar) verdienen könnte, wobei die Einnahmen im Verhältnis 70:30 zu seinen Gunsten aufgeteilt werden; davon hat er 1 Million Pfund (1,2 Millionen Dollar) für die Kriegsanstrengungen der Ukraine zugesagt. Oleksandr Usyk hingegen könnte rund 35 Millionen Pfund (50 Millionen Dollar) verdienen.

Auch Usyk hat mit 21 Siegen und null Niederlagen eine tadellose Bilanz vorzuweisen. Er hat bereits eine olympische Goldmedaille errungen und im Laufe seiner Karriere beeindruckende Fähigkeiten im Ring bewiesen.

Quoten Fury gegen Usyk

  • Außenseiter: Oleksandr Usyk: 2.2 (+125)
  • Favorit: Tyson Fury: 1.8 (-120)
Methode des Sieges Oleksandr Usyk Tyson Fury
Durch KO/TKO oder Disqualifikation 6.0 (+500) 4.0 (+300)
Durch Entscheidung oder technische Entscheidung 3.1 (+210) 3.1 (+210)

Tyson Fury geht als leichter Favorit mit einer Quote von 1,8 (-120) gegen Oleksandr Usyk mit einer Quote von 2,2 (+125) ins Rennen. Beide Kämpfer haben die gleiche Quote von 3,1 (+210) für einen Sieg nach Punkten oder durch Entscheidung, was das Potenzial für einen hart umkämpften Kampf verdeutlicht.

Was das K.o.-Potenzial angeht, so ist Fury mit einer Quote von 4,0 (+300) im Vorteil gegenüber Usyk mit 6,0 (+500). Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die Wettanbieter eine etwas höhere Chance sehen, dass Fury einen Sieg erringt, möglicherweise durch K.o..

Wettende, die einen entscheidenden Sieg anstreben, könnten zu Fury tendieren, während diejenigen, die einen taktischen Kampf erwarten, Usyks Chancen nach Punkten einschätzen könnten.

Für beide Kämpfer steht bei diesem Ereignis nicht nur viel auf dem Spiel, sondern es verspricht auch große Unterhaltung und einen bedeutenden wirtschaftlichen Beitrag für das Sportmarketing weltweit. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Titanen wird weltweit für Aufmerksamkeit sorgen und den Zuschauern und Fans ein unvergessliches Sportspektakel bieten.