Jaqueline Amorim aus Brasilien trifft auf Mizuki Inoue aus Japan in der Etihad Arena auf Yas Island in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate. Dieser Kampf ist Teil von UFC 321 und findet als Vorkampf des Hauptevents statt, bei dem Tom Aspinall gegen Ciryl Gane antritt.
Amorim hat eine beeindruckende Karriere mit insgesamt 10 Siegen, zwei durch Knockout, und nur einer Niederlage. Sie sicherte sich zuvor in diesem Jahr einen Sieg gegen Polyana Viana mit einem Aufgabegriff. Inoue hat ebenfalls eine bemerkenswerte Bilanz vorzuweisen, mit 15 Siegen und sechs Niederlagen in ihrer Karriere. Ihr letzter Sieg war ein einstimmiger Punkteentscheid gegen Hannah Goldy vor mehr als einem Jahr.
Wann findet der Kampf Jaqueline Amorim vs Mizuki Inoue statt
Die Live-Berichterstattung zur Hauptkarte von Jaqueline Amorim vs Mizuki Inoue beginnt um 10:00 Uhr EST auf DAZN, ESPN+, TNT Sports Box Office. Sehen Sie in der untenstehenden Tabelle nach, um Ihre lokale Zeit zu finden.
| Region | Datum | Sendebeginn | Jaqueline Amorim vs Mizuki Inoue Ring Walks (approx.) |
| Schweiz | Samstag, 25. Oktober 2025 | 04:00 nachm. | 04:00 nachm. |
| Österreich | Samstag, 25. Oktober 2025 | 04:00 nachm. | 04:00 nachm. |
| Deutschland | Samstag, 25. Oktober 2025 | 04:00 nachm. | 04:00 nachm. |
Das UFC 321-Event findet am 25. Oktober 2025 in der Etihad Arena auf Yas Island, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, statt. Die Action beginnt um 10:00 Uhr EST. Dieses Event zeigt einen Strohgewichtskampf zwischen Amorim und Inoue als Teil der Vorkämpfe. Im Hauptevent tritt Tom Aspinall gegen Ciryl Gane an.
Amorim und Inoue kämpfen in einem Drei-Runden-Kampf. Die genaue Startzeit für ihren Kampf kann variieren, je nachdem, wie schnell die vorherigen Kämpfe enden. Fans sollten die lokalen Sendezeiten überprüfen, um die genauen Zeiten zu erfahren.
Dieses Event ist Teil der laufenden Serie von Kämpfen der UFC-Föderation. Zuschauer außerhalb der EST-Zeitzone sollten ihre lokale Zeitzone beachten, um keine Action zu verpassen.
Kämpfer-Details
Jaqueline Amorim
- Nationalität: Brasilien
- Größe: 160 cm
- Gewicht: 52,6 kg
- Gesamtkämpfe: 11
- Bilanz: 10 / 1 / 0
Mizuki Inoue
- Nationalität: Japan
- Größe: 163 cm
- Gewicht: 52,2 kg
- Gesamtkämpfe: 21
- Bilanz: 15 / 6 / 0
Jaqueline Amorim trifft in der UFC-Strohgewichtsklasse auf Mizuki Inoue.
Jaqueline Amorim, die das American Top Team repräsentiert, hat eine professionelle Bilanz von 10 Siegen und 1 Niederlage. Sie stammt aus Brasilien und ihr letzter Kampf endete mit einem imposanten Aufgabe-Sieg über Polyana Viana, die mehrere Niederlagen erlitten hat. Mit zwei Knockouts auf Amorims Namen und beeindruckenden Grappling-Fähigkeiten geht sie gestärkt in diesen Kampf.
Mizuki Inoue, die mit dem Serra-Longo Fight Team aus Japan kämpft, hat 15 Siege und 6 Niederlagen verzeichnet. Ihr letzter Kampf endete in einem Sieg durch einstimmigen Punkteentscheid gegen Hannah Goldy, eine Gegnerin mit weniger Erfolgen. Ohne bisherige K.O.-Siege wird Inoue auf Technik gegen Amorim setzen.
Jaqueline Amorim vs Mizuki Inoue Wettquoten
- Favorit: Jaqueline Amorim : 1.2 (-400)
- Außenseiter: Mizuki Inoue : 4.1 (+310)
| Siegmethode | Jaqueline Amorim | Mizuki Inoue |
| Durch KO/TKO oder Disqualifikation | 7.0 (+600) | 19.0 (+1800) |
| Durch Entscheidung oder technische Entscheidung | 3.5 (+250) | 6.5 (+550) |
Wie und wo man den Kampf Jaqueline Amorim vs Mizuki Inoue sehen kann
Sie können Jaqueline Amorim vs Mizuki Inoue über DAZN, ESPN+, TNT Sports Box Office sehen.
| Land | Preis pro Monat | Preis pro Jahr |
| Schweiz | CHF 34.90 bei 12-Monats-Vertrag bzw. CHF 24.92 pro Monat | 299 CHF |
| Österreich | 29.99 EUR bei 12-Monats-Vertrag bzw. 19.99 EUR pro Monat | 239.88 EUR |
| Deutschland | 24.99 EUR bei 12-Monats-Vertrag bzw. 19.99 EUR pro Monat | 239.88 EUR |
Jaqueline Amorim vs Mizuki Inoue Kampfkarte
- Tom Aspinall vs Ciryl Gane
- Virna Jandiroba vs Mackenzie Dern
- Umar Nurmagomedov vs Mario Bautista
- Alexander Volkov vs Jailton Almeida
- Aleksandar Rakic vs Azamat Murzakanov
- Nasrat Haqparast vs Quillan Salkilld
- Ikram Aliskerov vs Jun Yong Park
- Ludovit Klein vs Mateusz Rebecki
- Valter Walker vs Louie Sutherland
- Nathaniel Wood vs Jose Delgado
- Hamdy Abdelwahab vs Chris Barnett
- Azat Maksum vs Mitch Raposo
- Jaqueline Amorim vs Mizuki Inoue
