Brandon Glanton und Marcus Browne werden in der Mobolaji Johnson Arena in Lagos, Nigeria, gegeneinander antreten. Beide Kämpfer sind bereit, ihre Dominanz in der Cruisergewichtsklasse über 10 Runden zu beweisen.
Brandon Glanton begann seine Profikarriere mit konstanten Leistungen und verbuchte 20 Siege. Die letzten Kämpfe gegen hochkarätige Gegner waren jedoch schwierig. Marcus Browne bietet eine neue Herausforderung mit seiner eigenen Bilanz von 25 Siegen und einer Kampfhistorie, die von Widerstandsfähigkeit und Können zeugt.
Kampfkarte Brandon Glanton gegen Marcus Browne
- Brandon Glanton gegen Marcus Browne
- Samuel Takyi gegen Fatiu Ijomoni
- Basit Adebayo gegen Hafeni Ngesheya
- Yusuf Adisa Adeniji vs. Akimos Annang Ampiah
- Taiwo Agbaje gegen Idrisa Makorani
- Dan Azeez gegen Sulaimon Adeosun
- Abdul Khan gegen Durotimi Agboola
Brandon Glanton vs Marcus Browne Undercard
Brandon Glanton gegen Marcus Browne Kampf
- Division/Gewicht: Cruisergewicht
- Brandon Glantons Bilanz: 20-3
- Rekord von Marcus Browne: 25-2
- Gürtel auf dem Spiel: N/A
Brandon Glanton wird gegen Marcus Browne in einem Cruisergewichtskampf ohne Gürtel antreten.
Brandon Glanton, bekannt als "Bulletproof", ist Profi mit 20 Siegen und 3 Niederlagen. Er hat keine K.o.-Siege vorzuweisen. Seine jüngsten Kämpfe weisen keine vollständige Bilanz auf, so dass unklar ist, wie er gegen einen orthodoxen Kämpfer wie Marcus abschneiden könnte. Da in seiner Kampfbilanz keine Kämpfe gegen Gegner mit einer beachtlichen Anzahl von Siegen verzeichnet sind, könnte sich ein Kampf gegen jemanden mit Marcus' Erfahrung als schwierig erweisen.
Marcus Browne, alias "Sir", hat eine Bilanz von 25 Siegen und 2 Niederlagen. Ihm fehlen auch K.o.-Siege, was auf einen strategischen Kampfansatz schließen lässt. Obwohl seine jüngste Kampfhistorie nicht verfügbar ist, könnte er aufgrund seiner größeren Körpergröße und Reichweite in Verbindung mit seiner Siegesserie gegen Brandon in ihrer Gewichtsklasse dominanter sein.
Samuel Takyi vs. Fatiu Ijomoni Kampf
- Division/Gewicht: Leicht
- Samuel Takyis Bilanz: 7-0
- Fatiu Ijomoni Rekord: 11-0
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: WBO Jugend Leichtgewicht Titel
Samuel Takyi kämpft gegen Fatiu Ijomoni um den WBO-Titel im Jugendleichtgewicht.
Samuel Takyi wurde 2023 Profi und hat eine perfekte Bilanz von 7 Siegen, keiner Niederlage und keinem Unentschieden. Seine Karriere zeigt einen stetigen Fortschritt in der Leichtgewichtsklasse. Seine bisher ungeschlagenen Gegner deuten darauf hin, dass er bereit ist für einen weiteren harten Kampf, aber es fehlt ihnen an bedeutenden Rekorden oder KO-Kraft.
Fatiu Ijomoni ist ein ungeschlagener Kämpfer mit 11 Siegen, seit er im Jahr 2024 Profi wurde. Seine Bilanz deckt sich gut mit Takyis Unerfahrenheit, übertrifft sie aber durch eine höhere Anzahl von Kämpfen. Da er bisher keine entscheidenden Gegner hatte und keine K.o.-Siege verbuchen konnte, steht er vor einer Herausforderung gegen Takyis Einsatzbereitschaft.
Basit Adebayo vs. Hafeni Ngesheya Kampf
- Division/Gewicht: Leicht
- Basit Adebayo Rekord: 9-0
- Hafeni Ngesheya Rekord: 9-0
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: WBO Afrika Leichtgewichtstitel
Basit Adebayo kämpft gegen Hafeni Ngesheya um den WBO-Afrika-Titel im Leichtgewicht.
Basit Adebayo wurde am 9. Oktober 2021 Profi. Er ist mit einer Bilanz von 9 Siegen und keiner Niederlage ungeschlagen. Zu seinen Erfahrungen gehört der Gewinn des West African Boxing Union Lightweight Titels. In seinem letzten Kampf besiegte er einen Gegner mit einer weniger beeindruckenden Bilanz als die von Ngesheya, was darauf hindeutet, dass Adebayo eine große Herausforderung bevorstehen könnte.
Hafeni Ngesheya hat eine beeindruckende Bilanz von 9 Siegen, 1 Unentschieden und keiner Niederlage, seit er 2020 Profi wurde. Obwohl er keine K.o.-Siege vorzuweisen hat, erfordert der Kampf in der leichten Klasse taktisches Geschick und Ausdauer. Angesichts der sauberen Bilanz von Adebayo dürfte dieser Kampf ein enger Kampf mit echten Chancen für beide Kämpfer werden.
Yusuf Adisa Adeniji gegen Akimos Annang Ampiah Kampf
- Division/Gewicht: Federgewicht
- Yusuf Adisa Adeniji Rekord: 16-1
- Akimos Annang Ampiah Rekord: 6-2
- Gürtel auf dem Spiel: N/A
Yusuf Adisa Adeniji wird gegen Akimos Annang Ampiah in der Federgewichtsklasse kämpfen, ohne dass ein Gürtel auf dem Spiel steht.
Yusuf Adisa Adeniji ist Profi mit einer Bilanz von 16 Siegen und 1 Niederlage. Er bringt beständigen Erfolg in den Ring. Seine Kampfhistorie weist keine Knockouts auf, was auf seine Ausdauerfähigkeiten hindeutet. Da keine Kämpfe aus der jüngeren Vergangenheit aufgelistet sind, stützen sich die Bewertungen auf die bisherigen Aufzeichnungen. Gegen härtere Gegner in seiner Gewichtsklasse, wie die, gegen die er schon gekämpft hat, ist Adeniji aufgrund seiner größeren Erfahrung im Vorteil.
Akimos Annang Ampiah wurde Profi und konnte 6 Siege und 2 Niederlagen verbuchen. Obwohl er nicht so erfahren ist wie Adeniji, spiegelt seine Kampfstatistik einen Kämpfer wider, der sich ständig verbessert. Keine Knockouts deuten auf die Kompatibilität des Ausdauerstils innerhalb ihrer Klasse hin. Einschätzungen auf der Grundlage seiner vergangenen Kämpfe und seines etwas schwereren Gegners deuten auf eine schwierige Aufgabe gegen Adeniji hin, wenn man die festgestellten Leistungsunterschiede in den Aufzeichnungen berücksichtigt.
Taiwo Agbaje gegen Idrisa Makorani Kampf
- Division/Gewicht: Federgewicht
- Taiwo Agbajes Bilanz: 17-0
- Idrisa Makorani Rekord: 7-0
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A
Taiwo Agbaje steht Idrisa Makorani in einem Federgewichtskampf gegenüber, bei dem keine Gürtel auf dem Spiel stehen.
Taiwo Agbaje, auch bekannt als "Eshepo", ist in seiner Profikarriere mit einer ungeschlagenen Bilanz von 17 Siegen gestartet und zeigt dabei beeindruckende Fähigkeiten. Als nigerianischer Staatsbürger ist er nach wie vor ungeschlagen und hat alle Kämpfe durch Entscheidung gewonnen. Angesichts seiner makellosen Siegesserie zeigt er eine Stärke, die die seiner Konkurrenten übertrifft, was ihn zu einem starken Gegner für Makorani macht.
Idrisa Makorani geht mit einer ungeschlagenen Bilanz von 7 Siegen in diesen Kampf. Der tansanische Kämpfer hat eine vielversprechende Karriere hinter sich, ist aber gegen hochkarätige Gegner wie Agbaje noch nicht erprobt. Agbajes Erfahrung und seine Siegesserie lassen vermuten, dass es für Makorani eine Herausforderung sein könnte, sich durchzusetzen.
Dan Azeez gegen Sulaimon Adeosun Kampf
- Division/Gewicht: Halbschwer
- Dan Azeez Bilanz: 21-2
- Sulaimon Adeosun Rekord: 11-2
- Gürtel auf dem Spiel: N/A
Dan Azeez steht Sulaimon Adeosun in der Halbschwergewichtsklasse gegenüber, in der keine Titel auf dem Spiel stehen.
Dan Azeez, bekannt als "Super", tritt seit 2012 an. Er kann auf eine Kampfbilanz von 21 Siegen, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden verweisen. Seine letzten Kämpfe zeugen von Erfahrung, aber es fehlten Knockouts. Seine früheren Gegner hatten ähnliche Werte wie Adeosun, was darauf hindeutet, dass er für diesen Kampf bereit ist, weil er mit ausgeglichenen Gegnern vertraut ist.
Sulaimon Adeosun, genannt "Olags", hat eine Bilanz von 11 Siegen und 2 Niederlagen. Obwohl es ihm an K.o.-Fähigkeiten mangelt und er in letzter Zeit nicht gegen einen Gegner von Azeez' Kaliber angetreten ist, passt seine orthodoxe Haltung gut zu ihm. Gegen einen erfahrenen Azeez könnte er es schwer haben.
Abdul Khan gegen Durotimi Agboola Kampf
- Division/Gewicht: Superbantam
- Abdul Khan Bilanz: 13-0
- Durotimi Agboola Bilanz: 4-2
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A
Abdul Khan steht Durotimi Agboola gegenüber, ohne dass ein Gürtel in der Superbantamgewichtsklasse auf dem Spiel steht.
Abdul Khan, der aus Bolton stammt, ist mit 13 Siegen und keiner Niederlage in der Superbantamgewichtsklasse ins Profilager aufgestiegen. Seine orthodoxe Haltung kommt ihm zugute, wie seine makellose Bilanz beweist. Khans bisherige Gegner hatten nur ein begrenztes Profil, so dass der Kampf gegen Agboola angesichts seiner bewährten Fähigkeiten und seiner Strategie einfach sein dürfte.
Durotimi Agboola aus Oyo, Nigeria, hat 4 Siege und 2 Niederlagen vorzuweisen. Seine Erfolgsbilanz gegen ähnliche Konkurrenten verspricht keinen leichten Erfolg gegen Khans makellose Bilanz, da er über weniger Kampferfahrung und eine geringere Siegquote verfügt.
Wie und wo man den Kampf Brandon Glanton gegen Marcus Browne sehen kann
Sie können Brandon Glanton gegen Marcus Browne über DAZN sehen.
Land | Preis pro Monat | Preis pro Jahr |
Schweiz | CHF 34.90 bei 12-Monats-Vertrag bzw. CHF 24.92 pro Monat | 299 CHF |
Österreich | 29.99 EUR bei 12-Monats-Vertrag bzw. 19.99 EUR pro Monat | 239.88 EUR |
Deutschland | 24.99 EUR bei 12-Monats-Vertrag bzw. 19.99 EUR pro Monat | 239.88 EUR |