Oleksandr Usyks nächster Gegner sorgt für Diskussionen, während Jake Paul einen mutigen Schachzug macht: "Ich bin bereit"

Ronald Crawley 21. Juli 2025 04:10

Oleksandr Usyk besiegte am 19. Juli Daniel Dubois und holte sich damit alle Schwergewichtstitel. Jetzt hat er eine Reihe von Herausforderern, die darauf brennen, gegen ihn in den Ring zu steigen.

Tyson Fury gibt trotz seiner zweiten Niederlage gegen Usyk im Jahr 2024 nicht klein bei. Er drängt mit Nachdruck auf einen dritten Kampf und sagt:

"Oleksandr Usyk weiß, dass es nur einen Mann gibt, der ihn schlagen kann, ich habe es schon zweimal geschafft ... Ich bin der verdammte Spartaner."

Furys Entschlossenheit hat sich ausgezahlt. Er hat einen Vertrag für einen Trilogie-Kampf im Wembley-Stadion im April 2026 erhalten. Der "Gypsy King" will seinen Platz an der Spitze der Schwergewichtsklasse zurückerobern.

Joseph Parker, der Pflichtherausforderer der WBO, will ebenfalls ein Wörtchen mitreden. Nach seinem Sieg gratulierte Parker Usyk und fragte:

"Usyk ... Gut gemacht. Glückwunsch. Du siehst gut aus, Mann. Du siehst sehr gut aus. Bin ich der Nächste?"

Parkers jüngste Siege gegen Deontay Wilder, Zhilei Zhang und Martin Bakole haben seine Chancen erhöht. Sein Promoter Frank Warren, der auch Usyk vertritt, glaubt, dass Parker eine gute Chance auf den Titel hat. Warren sagte:

"Seine erste Verteidigung ... wird gegen Joe Parker sein. Auf die eine oder andere Weise wird es passieren."

Ein Kampf gegen Parker würde für Usyk eine Menge Vorteile bringen. Er würde seine Pflichtaufgabe erfüllen und einen würdigen Gegner vor sich haben.

Und dann ist da noch Jake Paul. Der YouTuber, der zum Boxer wurde, kam nach Usyks Sieg in den Ring und starrte ihn an. Paul behauptete kühn:

"Erst AJ, dann du. Book it."

Pauls Drängen auf einen Kampf mit Usyk hat für Aufsehen gesorgt. Viele Boxexperten nehmen seine Herausforderung nicht ernst. Sie sehen in seinem MMA-Flirt und seiner Partnerschaft mit Anthony Joshua eher einen Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen, als ernsthaft zu boxen.

Usyk hat die Wahl, aber er muss sich klug entscheiden. Mit Fury, der auf Wiedergutmachung aus ist, Parker, der sich seine Chance verdient hat, und Paul, der versucht, Wellen zu schlagen, wird die Schwergewichtsklasse immer heißer. Wie auch immer Usyk sich entscheidet, die Fans können sich in den kommenden Monaten auf einige spannende Kämpfe freuen.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');