Manny Pacquiao will gegen Barrios antreten und verrät, dass er seine Strategie ändern wird: "Ich werde aggressiver sein"

Ronald Crawley 20. Juli 2025 20:11

Die Rückkehr von Manny Pacquiao in den Boxsport nach vier Jahren endete mit einer Überraschung. Die philippinische Ikone kämpfte am Samstagabend in einem WBC-Titelkampf im Weltergewicht gegen Mario Barrios mit einem Mehrheits-Unentschieden.

Die Punktrichter konnten die beiden Kämpfer nicht auseinanderhalten. Zwei Wertungen lauteten 114-114, während die dritte Wertung 115-113 für Barrios ausfiel. Dieses Ergebnis machte Fans und Analysten fassungslos.

Pacquiao, inzwischen 46 Jahre alt, begann stark. Er schlug scharfe Kombinationen und bestimmte in den ersten Runden das Tempo. Doch im weiteren Verlauf des Kampfes ließ er merklich nach. In den mittleren Runden fand Barrios zurück in den Kampf.

Die Statistiken zeigten einen engen Kampf. Pacquiao landete insgesamt 101 Schläge, davon 81 Volltreffer. Barrios landete insgesamt 120 Schläge, davon 75 Power Punches.

Nach dem Kampf machte Pacquiao aus seiner Enttäuschung keinen Hehl.

"Ich dachte, ich hätte den Kampf gewonnen. Natürlich würde ich gerne einen Rückkampf haben. Ich möchte ein Vermächtnis hinterlassen und das philippinische Volk stolz machen."

Der ehemalige Champion räumte ein, dass er aufgrund seiner kürzlich gescheiterten Kandidatur für den philippinischen Senat erst spät mit dem Training begonnen habe.

"Ich muss mein Training länger fortsetzen, wenn ich einen Titelkampf bestreiten will. Wegen der Wahl habe ich spät angefangen, aber das ist in Ordnung."

Einige Vertreter des Boxsports äußerten sich zu dem Ergebnis. Promoter Lou DiBella sagte, Pacquiao sei eines legendären Sieges beraubt worden. Der Journalist Alan Dawson nannte es eine verpasste Gelegenheit für ein historisches Comeback.

Barrios, der mit einer Bilanz von 29-2-2 weiterhin WBC-Champion im Weltergewicht ist, begrüßte die Idee eines Rückkampfes.

"Ich werde den Rückkampf bestreiten. Auf jeden Fall. Das war eine große Sache für den Boxsport. Ich würde es gerne wiederholen."

Das umstrittene Ergebnis macht den Weg frei für einen möglichen Rückkampf. Beide Kämpfer scheinen darauf erpicht zu sein, die Rechnung zu begleichen, und versprechen den Boxfans für die Zukunft mehr Action.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');