Die Kampfrichter werteten den Kampf mehrheitlich als unentschieden. Ein Punktrichter wertete den Kampf mit 115:113 für Barrios, während die anderen beiden ihn mit 114:114 bewerteten. Mit diesem Ergebnis konnte Barrios seinen WBC-Titel im Weltergewicht behalten.
Vor dem Kampf befürchteten viele, dass Pacquiao, der als "Pac-Man" bekannt ist, gegen einen jüngeren Gegner Schwierigkeiten haben könnte. Doch der Weltmeister im Achtfachgewicht bewies, dass er noch viel Kraft im Tank hat. Er blieb über alle 12 Runden hinweg konkurrenzfähig und überraschte viele mit seiner Leistung.
Als die Schlussglocke ertönte, waren viele der Meinung, dass Pacquiao genug getan hatte, um zu gewinnen. Dieser Meinung war auch der WBO-Champion im Superleichtgewicht, Teofimo Lopez. In einem Videointerview mit FightHype teilte Lopez seine Gedanken über den Kampf mit.
"Pacquiao hat diesen Scheiß gewonnen. Ich hatte ihn 10-2, 9-3. Die Menge der Schläge hat gepasst und in den letzten 10 Sekunden hat er die aggressiveren Schläge gezeigt."
Lopez glaubt, dass Pacquiao keinen Rückkampf gegen Barrios anstreben sollte. Stattdessen schlägt er einen anderen Gegner für die philippinische Boxlegende vor.
"Er sollte gegen Mayweather kämpfen. Pacquiao hat es immer noch drauf. Ich denke nicht, dass er [gegen Barrios] antreten sollte. Ich habe das Gefühl, dass Pacquiao mehr als genug getan hat und ihn wirklich in den Schatten gestellt hat."
Mayweather, Pacquiaos alter Rivale, könnte eine interessante Option sein. Pacquiao hat jedoch bereits seinen nächsten Schritt angedeutet, auch wenn die Details noch unter Verschluss gehalten werden.
Pacquiaos Comeback im Alter von 46 Jahren wurde von vielen in der Boxwelt als sensationell bezeichnet. Trotz des Unentschiedens hat er gezeigt, dass er auch nach einer langen Pause immer noch auf einem hohen Niveau kämpfen kann.