Im Kampf zerlegte Usyk Dubois mit einer effektiven Schlagtechnik, die dem britischen Boxer immer wieder Probleme bereitete. In der fünften Runde ging die Aggressivität von Dubois nach hinten los, als Usyk konterte und ihn niederschlug. Der letzte Schlag kam in Form einer Überhand, mit der Dubois nicht mehr angezählt werden konnte.
Mit diesem Sieg knüpft Usyk an seinen vorherigen Sieg gegen Dubois im Jahr 2023 an, bei dem er den Briten ebenfalls stoppte. Für Usyk ist es ein weiterer Erfolg im Wembley-Stadion, wo er bereits zwei britische Boxer besiegt hat.
Der K.o.-Sieg war eine klare Demonstration von Usyks überlegenem Können und seiner Strategie. Dubois zeigte sich zwar aggressiv, hatte aber Mühe, wirkungsvolle Schläge zu landen und konnte seine Chancen nicht nutzen.
Nach dem Kampf teilte Usyk seine unmittelbaren Pläne mit:
"Ich möchte mich ausruhen, nach Hause zu meiner Familie gehen. Vielleicht denke ich in zwei oder drei Monaten [über meinen nächsten Kampf] nach."
Auf die Frage nach möglichen zukünftigen Gegnern hielt sich Usyk alle Optionen offen:
"Vielleicht ist es Tyson Fury. Vielleicht haben wir drei Optionen: Derek [Chisora] und Anthony Joshua. Vielleicht Joseph Parker. Hören Sie, ich kann das jetzt nicht sagen. Ich kann es nicht sagen. Ich möchte nach Hause zurückkehren."
Dieser Sieg reiht sich in die beeindruckende Liste der Erfolge von Usyk ein. Er ist nun zweifacher unangefochtener Weltmeister im Schwergewicht und insgesamt dreifacher unangefochtener Champion, wenn man seine Regentschaft im Cruisergewicht mitzählt. Seine Leistungen bringen ihm weiterhin den Respekt von Kollegen und Boxfans gleichermaßen ein.
Während Usyk sich ausruht und über seinen nächsten Schritt nachdenkt, wartet die Boxwelt gespannt auf Neuigkeiten über seine nächste Herausforderung. Ob es sich nun um einen Trilogiekampf mit Tyson Fury oder einen Kampf gegen einen der anderen Spitzenkämpfer handelt, Usyks nächster Kampf wird mit Sicherheit ein Ereignis sein, das die Boxfans weltweit sehen müssen.