Teddy Atlas, der berühmte Trainer und Analyst, hat Henry Armstrong als den besten Boxer der Geschichte eingestuft und ihn damit über Sugar Ray Robinson gestellt. Atlas teilte seine kontroverse Meinung auf seinem YouTube-Kanal "The Fight".
Sugar Ray Robinson gilt seit langem als einer der größten Boxer. Seine Karriere erstreckte sich von 1940 bis heute und brachte es auf beeindruckende 174 Siege in 200 Kämpfen. Robinson war von 1946 bis 1951 Weltmeister im Weltergewicht und gewann fünfmal den Titel im Mittelgewicht.
Atlas lobte Robinsons Fähigkeiten mit den Worten: "174 Siege. Die beste Beinarbeit, die größte Schnelligkeit. Er war majestätisch, einfach schön anzusehen." Robinsons Stil kombinierte Schnelligkeit, Kraft und Finesse, definierte die Bedeutung eines kompletten Kämpfers neu und setzte einen neuen Standard für Spitzenleistungen.
Trotz Robinsons Leistungen stellt Atlas Henry Armstrong an die Spitze seiner Liste. Der 1912 als Henry Jackson Jr. geborene Armstrong durchlief seine Karriere von 1931 bis 1945. Er errang 151 Siege mit 101 K.o.-Siegen.
"Mein Lieblingskämpfer aller Zeiten", sagte Atlas über Armstrong. "Er hat den Weltergewichtstitel 18 Mal in 27 Monaten verteidigt! So einen Mann wird es nie wieder geben. Er kämpfte im Federgewicht, Weltergewicht und dann (für) den Titel im Leichtgewicht und gewann alle drei Titel innerhalb von 10 Monaten."
Armstrongs bemerkenswertester Erfolg kam 1938, als er der einzige Boxer wurde, der gleichzeitig Weltmeister in drei Gewichtsklassen war. Er verteidigte seinen Titel im Weltergewicht 19 Mal, ein Rekord, der viele Jahre lang Bestand hatte.
Beide Kämpfer hinterließen unauslöschliche Spuren in der Geschichte des Boxsports. Armstrong starb 1988, und sowohl er als auch Robinson wurden 1990 in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
Auf seinem YouTube-Kanal, The Fight, können Sie mehr von Atlas' Einblicken in den Boxsport hören.