Hatton und Khan haben sich beide einen Namen im Boxsport gemacht, allerdings auf unterschiedliche Weise. Hatton war von Anfang an ein Vollprofi. Er wurde richtig berühmt, nachdem er Kostya Tszyu im Kampf um den IBF-Weltmeistertitel im Halbschwergewicht besiegt hatte. Die Fans liebten ihn so sehr, dass sie nach Las Vegas reisten, um ihn gegen große Namen wie Floyd Mayweather und Manny Pacquiao kämpfen zu sehen.
Khan hingegen begann als großer Amateur. Mit nur 17 Jahren gewann er eine olympische Silbermedaille und wurde einer der jüngsten britischen Profiweltmeister. Seine schnellen Hände und seine flinken Füße halfen ihm, Kämpfe gegen harte Gegner wie Marcos Maidana zu gewinnen.
In einem Interview mit SportingTalk erläuterte Groves, wie er sich einen Kampf zwischen den beiden vorstellt:
"Hatton würde Khan niederhauen und ihn fangen. Khans Verwundbarkeit würde immer ein Fragezeichen sein. Hattons Körpertreffer und Schlagkombinationen, sein unerbittlicher Druck und sein cleverer Kampfstil wären zu viel."
Groves lobte beide Kämpfer, war aber der Meinung, dass Hattons Profi-Stil ihm den Vorteil verschaffen würde. Er sagte, Hatton sei "unerbittlich, clever, habe gute Kopfbewegungen und werfe exzellente Körpertreffer."
Khans letzter Kampf war eine Niederlage gegen Kell Brook im Jahr 2022, und seitdem ist er im Ruhestand. Aber Hatton gibt mit 46 Jahren ein Comeback. Er wird im Dezember in Dubai gegen Eisa Al Dah antreten.
Wir werden zwar nie mit Sicherheit wissen, wie ein Kampf zwischen Hatton und Khan ausgegangen wäre, aber es macht Spaß, ihn sich vorzustellen. Beide Kämpfer haben dem britischen Boxsport ihren Stempel aufgedrückt und den Fans viele aufregende Momente beschert, die in Erinnerung bleiben werden.