Katie Taylor gegen Amanda Serrano 3: Unerwarteter Kampf auf dem Programm: "Es ist ein Game-Changer"

George Fields 8. Juli 2025 22:13

Katie Taylor und Amanda Serrano sind bereit, im Madison Square Garden Geschichte zu schreiben. Die beiden Boxstars werden zum dritten Mal in einem Trilogiekampf gegeneinander antreten, der in aller Munde ist.

Der Madison Square Garden, der oft als "die wichtigste Bühne der Welt" und "der Koloss von Pennsylvania Station" bezeichnet wird, ist Gastgeber dieser bahnbrechenden Veranstaltung. Es ist das erste Mal, dass an diesem ikonischen Ort in New York ein Profiboxabend nur für Frauen stattfindet.

Die Bedeutung dieses Kampfes geht über die eines Trilogiekampfes hinaus. Taylor und Serrano ebnen den Weg für das Frauenboxen und zeigen, dass es an einem der prestigeträchtigsten Orte des Sports Schlagzeilen machen kann.

Netflix wird die Veranstaltung übertragen und damit diesen bahnbrechenden Moment des Boxsports den Zuschauern auf der ganzen Welt näher bringen. Das Engagement des Streaming-Giganten unterstreicht die wachsende Popularität und die Attraktivität des Frauenboxens für die breite Masse.

Während der Hauptkampf zwischen Taylor und Serrano die Hauptattraktion ist, verspricht der Abend eine volle Karte mit Kämpferinnen. Einzelheiten zu den Kämpfen im Vorprogramm wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Diese Veranstaltung ist ein großer Schritt nach vorn für den Frauenboxsport. Sie zeigt, dass weibliche Kämpferinnen ein großes Publikum anziehen und zur besten Sendezeit in großen Hallen auftreten können. Der Trilogie-Kampf Taylor gegen Serrano im Madison Square Garden ist nicht nur ein Boxkampf, sondern auch ein Statement für die Zukunft des Sports.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();