Floyd Mayweather Jr. zeigte seine beeindruckende Autosammlung in den sozialen Medien und räumte damit Gerüchte über seine finanziellen Probleme aus. Die Boxlegende, die mit einem perfekten 50:0-Rekord in den Ruhestand ging, verdiente während seiner über zwei Jahrzehnte andauernden Karriere Hunderte von Millionen.
Mayweathers Instagram-Video mit dem Titel "Valet At The House" gab den Fans einen Einblick in seine 40 Millionen Dollar teure Autosammlung. Zu sehen waren unter anderem ein Maybach Landaulet G-Wagon im Wert von über 1 Million Dollar, ein tiffanyblauer Ferrari 488 Spider mit dem Spitznamen "Italian Stallion" und ein Porsche 911 GT3 RS namens "White Girl Waste". Auch ein neuer G-Wagon ist in dem Video zu sehen.
Die Autosammlung des Boxers umfasst Berichten zufolge über 100 Fahrzeuge. Im Jahr 2017 verkaufte Mayweather seinen Koenigsegg CCXR Trevita im Wert von 4,7 Millionen Dollar, um eine 20-Millionen-Dollar-Yacht zu kaufen.
Diese Zurschaustellung von Reichtum kommt nach Spekulationen über Mayweathers finanziellen Status. Virale Videos und Artikel ließen vermuten, dass er vor dem Bankrott stehen könnte, wobei sein ehemaliger Freund 50 Cent diese Behauptungen noch verstärkte.
Mayweathers jüngste geschäftliche Unternehmungen haben ebenfalls Aufsehen erregt. Er kündigte eine Investition in Höhe von 402 Millionen Dollar in erschwinglichen Wohnraum in Upper Manhattan im Jahr 2023 an. Einem Bericht von Business Insider zufolge konnte diese Investition jedoch nicht durch öffentliche Aufzeichnungen verifiziert werden, was zu Fragen über die Authentizität des Geschäfts führte.
Die Fans beeilten sich, Mayweather in den sozialen Medien zu verteidigen, machten Witze und bewunderten seine extravagante Sammlung. Kritiker hingegen stellten seine finanzielle Situation in Frage und kritisierten die Zurschaustellung seines Reichtums.
"Mein Imperium wurde durch harte Arbeit, Entschlossenheit und kluge finanzielle Entscheidungen aufgebaut", erklärte Mayweather als Reaktion auf die Gerüchte. "Diese Autosammlung ist ein Beweis für meine außergewöhnliche Karriere."
Trotz der Kontroverse dient Mayweathers Autosammlung als Erinnerung an seine erfolgreiche Boxkarriere und seinen Geschäftssinn. Sein Reichtum scheint wohlverdient und nachhaltig zu sein, was Zweifler vorerst zum Schweigen bringt.