"Will er noch mehr? Meiner Meinung nach sollte er sich zurückziehen", sagte Dubois über Joshuas Zukunft im Boxen.
Joshuas Karriere begann 2013, nachdem er in London 2012 eine olympische Goldmedaille gewonnen hatte. Jetzt ist er 35 Jahre alt und hat in seiner Profikarriere vier Kämpfe verloren. Trotz dieser Rückschläge plant Joshua, noch vor Ende des Jahres in den Ring zurückzukehren.
Viele Boxfans und -experten haben sich gefragt, ob es für "AJ" an der Zeit ist, aufzuhören. Doch Joshua scheint entschlossen, weiterzukämpfen. Er hat einen Kampf gegen Tyson Fury ins Auge gefasst. Es gibt nur ein Problem: Fury ist im Januar zurückgetreten und will nicht mehr kämpfen.
Ein Rückkampf gegen Dubois könnte eine weitere Option für Joshua sein. Aber Dubois hat im Moment alle Hände voll zu tun. Er bereitet sich darauf vor, am 19. Juli im Wembley-Stadion gegen Oleksandr Usyk anzutreten, einen ehemaligen unangefochtenen Schwergewichtsweltmeister.
Dubois' K.o.-Sieg über Joshua brachte ihn in eine starke Position in der Schwergewichtsklasse. Möglicherweise muss er seinen Titel als nächstes gegen Joseph Parker verteidigen. Es ist nicht klar, ob er den Gürtel für einen hochdotierten Rückkampf gegen Joshua aufgeben würde.
Joshua wird sich entscheiden müssen, ob er Dubois das Gegenteil beweisen will oder ob es an der Zeit ist, auf diejenigen zu hören, die ihm den Rücktritt nahelegen. Die Boxwelt wird gespannt sein, was der ehemalige Champion als nächstes tut.