Taylor dominierte die Superleichtgewichtsklasse und wurde 2021 unangefochtener Champion. Sein Sieg über Jose Ramirez brachte ihn ins Rampenlicht. Doch von da an ging es bergab. Ein umstrittener Sieg gegen Jack Catterall und eine klare Niederlage gegen Teofimo Lopez trübten seinen Ruf. Er verlor alle seine Gürtel und ist seit über einem Jahr nicht mehr im Ring.
Jetzt, mit 34 Jahren, versucht Taylor (19-2, 13 KOs), seine Karriere in einer neuen Gewichtsklasse wieder aufzunehmen. Eine weitere Niederlage kann er sich nicht leisten. Dieser Kampf wird zeigen, ob er im Weltergewicht mithalten kann und ob er immer noch ein Topkämpfer ist.
Essuman (21-2, 8 KOs) ist kein Schwächling. Der 36-Jährige kann auf eine steile Karriere auf nationaler Ebene zurückblicken, mit jüngsten Siegen über Ben Vaughan und Owen Cooper. Er ist bekannt für seine Verteidigung und sein konstantes Tempo, was ihn zu einem Gegner macht, der Taylors Comeback-Pläne durchkreuzen könnte.
Für Essuman ist dies eine Chance, international auf sich aufmerksam zu machen. Er wird in feindlichem Gebiet kämpfen, aber ein Sieg wäre für seine Karriere von großer Bedeutung.
Die Chancen stehen gut für Taylor, aber er steht vor großen Herausforderungen. Es ist sein erster Kampf im Weltergewicht, und er hat zwei Niederlagen in Folge erlitten. Er muss beweisen, dass er immer noch auf höchstem Niveau kämpfen kann.
"Ich freue mich, zurück zu sein", sagte Taylor in einer Pressekonferenz. "Ich habe etwas zu beweisen, und ich bin bereit, allen zu zeigen, dass ich immer noch einer der besten Kämpfer da draußen bin."
Essuman antwortete selbstbewusst: "Ich respektiere Taylors Leistungen, aber jetzt ist meine Zeit gekommen. Ich bin hier, um zu gewinnen und nicht nur, um die Zahlen zu verbessern."
Der Kampf wird in den USA im Rahmen der Veranstaltung "Land of the Brave" auf DAZN übertragen. Die Boxfans werden genau beobachten, ob Taylor wieder auf die Beine kommt oder ob Essuman den Sieg davontragen kann.