Oleksandr Usyk und Daniel Dubois werden am 19. Juli im Wembley-Stadion erneut gegeneinander antreten. In diesem Rückkampf wird der unangefochtene Weltmeistertitel im Schwergewicht nach dem kontroversen ersten Aufeinandertreffen im vergangenen August entschieden.
Anthony Joshua, der gegen beide Männer gekämpft hat, teilte seine Gedanken über den umstrittenen Körpertreffer aus ihrem ersten Kampf mit. Im Gespräch mit BoxNation sagte Joshua:
"Wahrscheinlich legal. Es ist ein Kampf, man wird getroffen, man wird am Gürtel getroffen, am Bein. Er wurde getroffen und ging zu Boden. Legal."
Der von Joshua erwähnte Vorfall ereignete sich in der fünften Runde des Kampfes zwischen Usyk und Dubois im August 2023. Dubois landete einen Körpertreffer, der Usyk zu Boden brachte, aber der Ringrichter wertete ihn als zu niedrig. Usyk bekam Zeit, sich zu erholen, und siegte durch K.o. in der neunten Runde.
Seitdem sind beide Kämpfer fleißig gewesen. Usyk festigte seinen Status als unangefochtener Schwergewichts-Champion, indem er Tyson Fury zweimal besiegte. Er gab den IBF-Gürtel ab, forderte aber im Rückkampf gegen Fury seinen unangefochtenen Status zurück.
Dubois erholte sich von seiner Niederlage gegen Usyk, indem er den vakanten IBF-Titel mit einem Sieg über Filip Hrgovic zurückeroberte. Dem ließ er einen beeindruckenden Fünf-Runden-Sieg gegen Anthony Joshua folgen.
Der Rückkampf am 19. Juli im Wembley-Stadion hat große Auswirkungen auf die Schwergewichtsklasse. Der Sieger wird es mit einer ganzen Reihe von Herausforderern zu tun bekommen. Joseph Parker ist WBO-Pflichtkämpfer, Derek Chisora ist IBF-Pflichtkämpfer, und Agit Kabayal ist die Nummer eins der Herausforderer.
Da so viel auf dem Spiel steht, können die Fans einen explosiven Kampfabend erwarten, wenn diese beiden Schwergewichte erneut in den Ring steigen.