Ehemaliger Weltmeister gesteht enttäuschenden Auftritt ein: "Ich habe alle enttäuscht"

Ronald Crawley 12. Mai 2025 13:10

Canelo Alvarez besiegte William Scull am 2. Mai in der AnB Arena in Riad nach Punkten. Mit diesem Kampf fügte Alvarez seiner Sammlung den IBF-Titel im Supermittelgewicht hinzu und zementierte seinen Status als unangefochtener Champion bei 168 Pfund.

Scull, ein 32-jähriger kubanischer Boxer, verlor seinen IBF-Titel im Supermittelgewicht in dem wohl größten Kampf seiner Karriere. Die Leistung des ehemaligen Champions blieb hinter den Erwartungen zurück, und er verpasste die Chance, eine große Überraschung zu schaffen.

Überraschend verriet Alvarez, dass sich Scull direkt nach dem Kampf bei ihm entschuldigt hat. Der mexikanische Star teilte diese Information in einem Interview mit Fight Hub TV.

Auf die Frage, ob er von Sculls Leistung frustriert sei, sagte Alvarez:

"Ja, ein kleines bisschen. Ich habe zu ihm gesagt, dass man so einen Kampf nicht gewinnen kann, wenn man so kämpft."

Alvarez gab dann Sculls Entschuldigung bekannt:

"Es tut mir leid, wissen Sie, es ist mein erstes Mal, ich habe einfach versucht, einen guten Kampf zu machen und es tut mir so leid."

Der 34-jährige mexikanische Champion hielt sich nicht lange mit der Entschuldigung auf und konzentrierte sich schnell auf seine nächste Herausforderung. Alvarez wird am Freitag, den 12. September, im Allegiant Stadium in Las Vegas gegen den Pfund-gegen-Pfund-Star Terence "Bud" Crawford antreten.

Crawford wird für diesen Kampf auf 168 Pfund aufsteigen und will der erste Kämpfer werden, der in drei verschiedenen Gewichtsklassen unangefochtener Champion ist. Der Kampf verspricht ein spannender Kampf zwischen zwei der größten Stars des Boxsports zu werden.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();