Diese beträchtliche Summe ergänzt Canelos bereits beeindruckende Einkünfte. Forbes stuft ihn mit einem Jahreseinkommen von 75 Millionen Dollar für 2024 als den 14. bestbezahlten Sportler der Welt ein. Seit seinem Debüt als Profiboxer im Jahr 2005 hat Canelo mit seiner Boxkarriere rund 600 Millionen Dollar eingenommen.
Canelos neuer Vertrag beschränkt sich nicht nur auf einen Kampf. Er hat einen Vertrag mit Turki Al-Alshikh, dem Vertreter des Königreichs Saudi-Arabien, über fünf Kämpfe im Gesamtwert von 400 Millionen Dollar abgeschlossen. Diese Vereinbarung übertrumpft seinen vorherigen Vertrag mit DAZN, den er Anfang 2020 beendet hat. Dieser Vertrag sah vor, ihm 365 Millionen Dollar über fünf Jahre zu zahlen, durchschnittlich 33 Millionen Dollar pro Kampf.
"Das ist die beste Gage in meiner bisherigen Karriere", sagte Canelo über seinen bevorstehenden Kampf in Saudi-Arabien.
Das Nettovermögen des mexikanischen Boxers beläuft sich laut Forbes auf geschätzte 275 Millionen Dollar. Dieses Vermögen stammt aus seinem Boxergehalt, Kampfgeldern und einem vielfältigen Geschäftsportfolio.
Canelos Aufstieg an die Spitze der Einkommensliste ist keine Überraschung. Seit er vor fast zwei Jahrzehnten Profi wurde, ist er eine Macht im Ring. Seine Fähigkeit, ein großes Publikum anzuziehen, hat ihn zu einem der größten Stars des Boxsports gemacht.
Wenn sich Canelo auf seinen nächsten Kampf gegen Scull vorbereitet, können die Fans eine weitere Demonstration seiner Fähigkeiten erwarten, die ihn sowohl zum Champion als auch zu einem der bestbezahlten Sportler der Welt gemacht haben. Die Boxwelt wird genau beobachten, wie sich dieses lukrative neue Kapitel in Canelos Karriere in Saudi-Arabien entfaltet.