Deontay Wilder will die Schwergewichtsklasse wieder beherrschen. Der ehemalige Weltmeister hat deutlich gemacht, dass er mit einem Ziel vor Augen zum Boxen zurückkehrt: alle Schwergewichtsgürtel zu holen.
Wilder, bekannt als "The Bronze Bomber", war früher der Mann, den es in der Schwergewichtsklasse zu schlagen galt. Er hielt seinen Titel lange Zeit und verteidigte ihn 10 Mal. Aber in letzter Zeit lief es nicht mehr so gut für ihn. Er hat 4 seiner letzten 5 Kämpfe verloren.
Jetzt ist Wilder bereit, das Blatt zu wenden. Er wird im Juni 2024 gegen Tyrrell Herndon antreten. Es wird sein erstes Mal im Ring seit über einem Jahr sein.
"Ich komme zurück und hole mir alle Gürtel, ihr wisst, dass ich die Schwergewichtsklasse vor Jahren, 2015, zurückgebracht habe und ich werde sie wieder zurückbringen."
Wilder erklärte gegenüber TMZ Sports, dass er dieses Comeback nicht auf die leichte Schulter nimmt. Er hat große Pläne für das kommende Jahr.
"Ich nehme ihn ernst, wir haben eine Menge Kämpfe für dieses Jahr geplant, sicher zwei, vielleicht auch drei. Es wird ein großartiger Kampf sein, solange er andauert, aber dieses Aufwärmen, dieses Einstimmen, ich nehme es ernst, und wenn wir die Aufgabe erfüllt haben, treten wir ins Rampenlicht der größeren und besseren Kämpfe. Dies ist der Test."
Die Schwergewichtsszene hat sich verändert, seit Wilder an der Spitze stand. Oleksandr Usyk ist jetzt der Unified Champion. Er wurde 2024 unangefochtener Champion, musste aber den IBF-Gürtel aufgeben. Diesen Titel hält nun Daniel Dubois.
Wilder wird sich durch harte Herausforderer wie Joseph Parker und Agit Kabayel arbeiten müssen, wenn er wieder an die Spitze kommen will. Es gibt auch Gerüchte über einen Kampf gegen Anthony Joshua. Die Fans wollen diesen Kampf schon seit Jahren sehen.
Während Wilder sich auf sein Comeback vorbereitet, gibt es auch bei anderen Schwergewichten Bewegung. Daniel Dubois könnte diesen Sommer in einem Kampf um alle Gürtel auf Oleksandr Usyk treffen.
Die Schwergewichtsklasse heizt sich auf. Wilders Rückkehr bringt noch mehr Spannung in ein ohnehin schon volles Feld. Wir werden sehen, ob der "Bronze Bomber" sein Versprechen einlösen und seinen Platz an der Spitze zurückerobern kann.