Usyk gewann ihren ersten Kampf im Jahr 2023, indem er Dubois in der neunten Runde ausschaltete. In diesem Kampf kam es zu einem Drama, als Dubois einen Schlag landete, den sein Team als legal bezeichnete, der Ringrichter ihn aber als zu niedrig wertete.
Seitdem haben beide Kämpfer große Schritte gemacht. Usyk wurde durch einen Sieg über Tyson Fury unangefochtener Champion, gab aber später den IBF-Gürtel ab. Dubois holte sich den vakanten IBF-Titel und verteidigte ihn mit einem K.o.-Sieg über Anthony Joshua.
Usyk teilte seine Gedanken zum bevorstehenden Kampf mit:
"Ich bin Gott dankbar für die Gelegenheit, noch einmal um den unangefochtenen Titel kämpfen zu dürfen. Danke, Daniel, dass du dich um meinen IBF-Gürtel gekümmert hast - jetzt will ich ihn zurück."
Dubois ist zuversichtlich, was seine Chancen dieses Mal angeht:
"Das ist der Kampf, den ich wollte und gefordert habe, und jetzt bekomme ich meine Chance auf eine Revanche gegen Oleksandr Usyk. Ich hätte den ersten Kampf gewinnen müssen und wurde durch das Urteil des Ringrichters daran gehindert, also werde ich dieses Mal vor meinen Leuten im Nationalstadion in meiner Heimatstadt keinen Fehler machen."
Er fügte hinzu:
"Ich bin jetzt ein besserer und gefährlicherer Kämpfer und Usyk wird das am 19. Juli selbst herausfinden. Ich möchte meinem Promoter Frank dafür danken, dass er mir diesen Kampf ermöglicht hat, und ich werde mich bei ihm revanchieren, indem ich der unangefochtene Weltmeister im Schwergewicht werde."
Der Rückkampf hat für Joseph Parker, den Pflichtherausforderer der WBO, einiges durcheinander gebracht. Parker sollte im Februar gegen Dubois antreten, doch dieser sagte wegen Krankheit ab. Nun muss Parker möglicherweise seinen Interimsgürtel verteidigen, während er auf seinen Titelkampf wartet.
Die WBO hat beschlossen, diesen unumstrittenen Kampf vor Parkers Pflichtkampf stattfinden zu lassen. Sie sind der Meinung, dass es für den Boxsport und die Kämpfer das Beste ist, einen unangefochtenen Champion zu krönen. Parker behält seinen Pflichtherausforderer-Status und wird nach diesem Kampf der nächste in der Reihe sein.
Nachdem Usyk und Dubois sich geeinigt haben, könnten die Schwergewichtsgürtel wieder aufgeteilt werden. Sollte sich Usyk entscheiden, zurückzutreten, könnte Parker aufgewertet oder zum Kampf um den vakanten Titel aufgefordert werden.
Die Fans können sich auf einen spannenden Rückkampf am 19. Juli im Wembley-Stadion freuen. Die Schwergewichtsklasse wird genau beobachten, wer aus diesem Kampf als Sieger hervorgeht.