Schwergewichtler haben oft eine längere Karriere als Kämpfer in anderen Gewichtsklassen. George Foreman holte sich den Schwergewichtstitel im Alter von 45 Jahren zurück und setzte damit eine hohe Messlatte für Comebacks von Veteranen.
In letzter Zeit ist in der Boxwelt ein Trend zu beobachten, dass ältere Kämpfer wieder in den Ring steigen. Mike Tyson, 58 Jahre alt, kämpfte gegen Jake Paul in einem Acht-Runden-Kampf, der zwar in der Handlung nicht überzeugend war, sich aber als finanzieller Knockout erwies. Oliver McCall, ein weiterer Veteran im Alter von 59 Jahren, hat in Texas zwei Siege durch Stopps errungen und erinnert die Fans an seinen schockierenden Sieg über Lennox Lewis im Jahr 1994.
Briggs kann auf eine beeindruckende Karriere mit 37 K.o.-Siegen in der ersten Runde zurückblicken. Er hat Siege über George Foreman (wenn auch umstritten) und Siarhei Liakhovich errungen. Allerdings musste er auch Niederlagen einstecken, als er 1998 von Lennox Lewis gestoppt wurde und 2010 eine Entscheidung gegen Vitali Klitschko verlor.
Wie World Boxing News berichtet, gab Briggs sein Comeback im Troubadour Theatre bekannt. Er erklärte:
"Ich war zwar nicht im Ring, aber ich habe nie aufgehört, ein Kämpfer zu sein. Ich komme stärker, schneller und gefährlicher als je zuvor zurück. Dies ist nicht nur ein Kampf - es ist eine Bewegung. LET'S GO CHAMP!"
Obwohl Oliver McCalls Name als möglicher Gegner genannt wurde, ist dieser Kampf noch unbestätigt. Die Fans können in den kommenden Wochen weitere Details zu Briggs' Rückkehr erwarten, einschließlich der offiziellen Bestätigung seines Gegners.
Briggs' Comeback ist ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Langlebigkeit des Schwergewichts im Boxsport. Es bleibt abzuwarten, ob "The Cannon" wieder an seinen früheren Ruhm anknüpfen und in der heutigen Schwergewichtslandschaft eine bedeutende Rolle spielen kann.