Janibek Alimkhanuly, der ungeschlagene Weltmeister im Mittelgewicht, hat es auf Canelo Alvarez abgesehen. Der kasachische Kämpfer forderte den Unified Super-Mittelgewichts-Champion nach dessen jüngstem Sieg im März 2024 heraus.
Mit einer dominanten Leistung gegen Anauel Ngamissengue verbesserte Alimkhanuly seine Bilanz auf 17-0. Er beendete seinen Gegner innerhalb von fünf Runden und erzielte damit seinen neunten Sieg in seinen letzten zehn Kämpfen. Nach seinem Sieg verschwendete Alimkhanuly keine Zeit, um Canelo herauszufordern.
"Canelo! Wo bist du? Ich bin der König des Mittelgewichts! Du denkst, du bist auch ein König! Zeigen wir der Welt einen Kampf zwischen zwei Königen!"
Alimkhanuly hörte damit nicht auf. Später fügte er in den sozialen Medien hinzu, dass ein Kampf gegen Canelo "leichte Arbeit" wäre.
Canelo, der die WBC-, WBA- und WBO-Titel im Supermittelgewicht hält, hat seinen Zeitplan für 2025 bereits festgelegt. Er bereitet sich darauf vor, im Mai gegen William Scull um den IBF-Titel zu kämpfen, womit er bei 168 Pfund unangefochten wäre. Danach steht im September ein großer Kampf gegen Terence Crawford auf dem Programm.
Crawford, der WBA-Champion im Superweltergewicht, wird für den Kampf gegen Canelo zwei Gewichtsklassen aufsteigen. Sein letzter Kampf fand im August 2023 statt, als er Israil Madrimov besiegte.
Während Alimkhanuly Canelo will, gibt es andere Kämpfe, die für ihn im Mittelgewicht Sinn machen. Er könnte auf Erislandy Lara, den WBA-Titel im Mittelgewicht, oder Carlos Adames, den WBC-Champion im Mittelgewicht, treffen.
Der Gewichtsunterschied zwischen Alimkhanuly und Canelo könnte eine Hürde darstellen. Alimkhanuly kämpft im Mittelgewicht (160 Pfund), während Canelo im Super-Mittelgewicht (168 Pfund) antritt.
Vorerst wird Alimkhanuly abwarten müssen, ob Canelo auf seinen Aufruf aufmerksam wird. Angesichts des vollen Terminkalenders von Canelo und des Unterschieds zwischen den Gewichtsklassen könnte es noch eine Weile dauern, bis wir diese beiden "Könige" im Ring sehen.