Canelo hält seit mehr als fünf Jahren die WBA-, WBC-, WBO- und IBF-Gürtel im Gewicht von 168 Pfund. Die Bilanz des 34-jährigen Mexikaners beläuft sich auf 62 Siege, 39 durch K.o., 2 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Scull, 32, bringt eine perfekte Bilanz von 23:0 Siegen und 9 K.o.-Siegen mit. Der Kubaner ist 1,81 Meter groß und hat damit einen Größenvorteil gegenüber Alvarez.
In einem Interview mit dem New York Journal zeigte sich Scull zuversichtlich, dass er den Champion entthronen kann.
"Ja, ich bin zuversichtlich, dass wir gewinnen und eine gute Leistung zeigen werden. Der K.o. kommt von allein, man sucht nicht nach einem K.o.".
Sculls Strategie dreht sich darum, den Kampf Runde für Runde zu gewinnen. Er betont die mentale Konzentration, die körperliche Ausdauer und die Dominanz auf allen Distanzen als Schlüsselfaktoren für den Erfolg.
Der Herausforderer respektiert Canelos Status im Sport, bleibt aber unbeeindruckt vom Ruf des Champions.
"Canelo hat zwei Hände, er hat nicht drei oder vier. Wenn er drei oder vier hätte, müsste man Angst haben",so Scull, der damit seine realistische Einstellung zu diesem Kampf unterstreicht.
Canelo stand zuletzt 2014 einem kubanischen Gegner gegenüber, als er eine Split Decision gegen Erislandy Lara gewann. Kubanische Boxer sind für ihre technischen Fähigkeiten und ihren Ring-IQ bekannt, was für den Champion eine Herausforderung darstellen könnte.
Die "Fatal Fury"-Karte am Samstag, 3. Mai, in Saudi-Arabien wird zeigen, ob Scull seine Größe, Reichweite und seinen ungeschlagenen Rekord nutzen kann, um Canelos langjährige Herrschaft als König im Supermittelgewicht zu stürzen.