Joseph Parker enthüllt die überraschende Wahrheit über die Schläge von Martin Bakole: "So etwas habe ich noch nie gefühlt"

George Fields 1. April 2025 16:10

Joseph Parker sorgte in der Welt des Schwergewichtsboxens für Furore, als er im Februar dieses Jahres in Riad Martin Bakole durch K.o. schlug. Der Neuseeländer verschwendete keine Zeit und beendete den Kampf in der zweiten Runde.

Parker sollte eigentlich nicht gegen Bakole antreten. Er sollte gegen Daniel Dubois um den IBF-Titel im Schwergewicht kämpfen, doch Dubois wurde nur wenige Tage vor dem Kampf krank. Bakole sprang in letzter Minute ein und kam am Kampftag um 3 Uhr morgens in Riad an, ohne ein Trainingslager absolviert zu haben.

Bakole war kein leichter Gegner. Er hatte gerade Jared Anderson und Carlos Takam besiegt und ist für seine Schlagkraft bekannt. Aber Parker war bereit für ihn.

Nach dem Kampf sprach Parker darüber, wie hart Bakole ist. Er sagte:

"Ich habe eine Menge Erfahrung mit ihm als Sparringspartner. Er ist ein harter Mann. Auch wenn ich ihn in der zweiten Runde aus dem Ring geholt habe, haben seine Schläge weh getan.

Mit diesem Sieg bleibt Parker auf dem Weg zu einem Weltmeistertitel. Er ist immer noch Interimschampion der WBO und könnte eine weitere Chance bekommen, gegen Dubois um den IBF-Titel zu kämpfen. Dubois sagt, sie hätten noch eine Rechnung offen.

Was Bakole betrifft, so wird er nicht aufgeben. Er hat am 3. Mai einen Kampf gegen Efe Ajagba vor sich. Es sollte eigentlich ein IBF-Final-Eliminator sein, aber das hat sich jetzt geändert. Bakole will allen zeigen, dass er immer noch der Mann ist, den man in dieser Liga schlagen muss.

Parkers K.o.-Sieg über Bakole war ein großes Statement. Es wird interessant sein, zu sehen, wie es für beide Kämpfer weitergeht.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();