George Foreman verrät, warum er die dringende Bitte von Muhammad Ali abgelehnt hat: "Es war persönlich"

George Fields 13. Februar 2025 19:10

George Foreman, der ehemalige Schwergewichtsweltmeister, hat verraten, dass Muhammad Ali ihn einmal gebeten hat, aus dem Ruhestand zu kommen, um gegen Ken Norton zu kämpfen. Foreman lehnte die Anfrage ab, weil er eine neue Karriere als Prediger begonnen hatte.

Die Enthüllung erfolgte während eines Interviews mit Access Hollywood, in dem Foreman Einzelheiten eines Gesprächs mit Ali in den späten 1970er Jahren erzählte.

"George kannst du mir einen Gefallen tun. Bitte komm zurück. Er hat Angst vor dir, und du kannst ihn schlagen. Ich werde dir eine weitere Titelchance geben."

Alis Bitte kam nach seiner Titelverteidigung gegen Norton im September 1976. In diesem Kampf revanchierte sich der Champion an Norton, gegen den er 1973 verloren hatte.

Foreman erklärte seine Reaktion auf Alis Bitte:

"Ich habe ihm gesagt, dass ich jetzt nicht zurückkommen kann; nein, ich bin ein Prediger."

Big" George hatte sich nach einer Schockniederlage gegen Jimmy Young vom Boxen zurückgezogen. Vor dieser Niederlage war er in seinen ersten 40 Profikämpfen unbesiegt gewesen und hatte die WBC- und WBA-Titel im Schwergewicht inne.

Ali und Foreman standen sich in einem der legendärsten Kämpfe des Boxsports gegenüber - "The Rumble In The Jungle" in Zaire im Jahr 1974. Ali gewann den Kampf durch einen Stopp in der achten Runde, wobei er seine berüchtigte "rope-a-dope"-Technik anwandte.

Trotz Foremans Weigerung, in den Ring zurückzukehren, kamen sich die beiden Boxlegenden näher. Foreman sagte:

"Wir kamen uns immer näher, und bis zu seinen letzten Tagen war er mein bester Freund!"

Ein dritter Kampf zwischen Ali und Norton wurde einige Jahre nach ihrem Kampf von 1976 erwogen, kam aber nie zustande. Alis Bitte an Foreman zeigt, dass er glaubte, Norton könnte Angst vor "Big" George haben, und dass er Foreman zutraute, ihn zu schlagen.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();