Toneys Äußerungen stellen die weit verbreitete Ansicht in Frage, dass Ali der Gipfel der Boxgröße ist. In seiner etwas mehr als 20 Jahre währenden Karriere gewann Ali dreimal die Weltmeisterschaft im Schwergewicht. Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte er im Februar 1964, als er Sonny Liston besiegte und den Titel gewann. In der Folgezeit errang Ali historische Siege gegen die Boxlegenden Joe Frazier, Ken Norton und George Foreman.
Trotz Alis beeindruckender Bilanz hielt sich Toney mit seiner Kritik während des WiseNuts-Interviews nicht zurück. Der ehemalige Weltmeister im Mittelgewicht, Supermittelgewicht und Cruisergewicht sagte:
"Alle lieben Ali, aber er ist nicht der größte Kämpfer aller Zeiten. Als er Cassius Clay war, war er großartig. Ali ist Müll ... Ich weiß, wir haben einen ganzen Haufen Fans, ich bin selbst ein Fan, aber es tut mir leid, er ist nicht der größte Kämpfer aller Zeiten."
Toney hörte damit nicht auf. Er fuhr damit fort, zu nennen, wer seiner Meinung nach den Titel des größten Boxers aller Zeiten verdient:
"Der größte Boxer aller Zeiten ist Sugar Ray Robinson. Er hat wunderbar gekämpft, Ali wollte wie er sein, das war sein Idol. Ali hat versucht, wie er zu kämpfen - er hat es versucht - aber er konnte es nicht tun."
Sugar Ray Robinson, eine weitere Boxlegende, kämpfte 25 Jahre lang und trat über 200 Mal in den Ring. Robinson wurde im Laufe seiner Karriere sechsmal Weltmeister. Einer seiner bemerkenswertesten Siege gelang ihm im Februar 1951, als er Jake LaMotta in der 13. Runde ausknockte.
Toneys Äußerungen haben die Boxwelt sicherlich aufgerüttelt. Sie haben die Debatte darüber, wer wirklich den Titel des größten Boxers aller Zeiten verdient, neu entfacht. Auch wenn viele mit Toneys Einschätzung nicht einverstanden sind, erinnern uns seine Worte an die subjektive Natur solcher Diskussionen im Sport.