Oleksandr Usyk nach Sieg über Tyson Fury suspendiert

Der jüngste Sieg vonOleksandr Usyk über Tyson Fury in Saudi-Arabien machte ihn zum unangefochtenen Schwergewichts-Champion. Dieser Sieg hatte jedoch erhebliche Konsequenzen. Unmittelbar nach seinem Sieg wurde Usyk vom British Boxing Board of Control bis zum 2. Juni medizinisch suspendiert, und der IBF-Titel wird ihm wohl entzogen werden.

Wie BoxRec berichtet, steht die Suspendierung im Zusammenhang mit Gesundheitsprotokollen, die sich hauptsächlich auf eine angebliche Verletzung während des Kampfes beziehen - einen gebrochenen Kiefer, den Fury später als geringfügige Beschwerden bezeichnete, die nur eine Woche Genesungszeit benötigten. Abgesehen von seiner persönlichen Gesundheit muss Usyk aufgrund vertraglicher Verpflichtungen für einen Rückkampf gegen Fury, die mit den Bestimmungen der International Boxing Federation (IBF) über Pflichtverteidigungen kollidieren, auch berufliche Rückschläge hinnehmen.

Dass Usyk der IBF-Titel aberkannt wurde, ist auf diese von der IBF eingeführten Pflichtverteidigungsregeln zurückzuführen. Der Verband besteht auf rechtzeitigen Titelverteidigungen gegen Pflichtherausforderer, doch der geplante Rückkampf verzögert eine solche Möglichkeit. Folglich werden Filip Hrgovic und Daniel Dubois im Juni um den bald vakanten Titel kämpfen, und im September folgt wahrscheinlich ein Kampf gegen Anthony Joshua.

Trotz dieser Herausforderungen konzentriert sich Usyk weiterhin auf sein Privatleben und nicht auf den zukünftigen Kampf oder den möglichen Verlust seines Titels.

Die IBF hat ihre Regeln für den Titelkampf sehr streng gehandhabt. Die letzte Verteidigung vor unumstößlichen Fristen fand 2020 statt, als Anthony Joshua gegen Kubrat Pulev kämpfte. Darüber hinaus hatte sich Filip Hrgovic seine Position als Pflichtherausforderer gesichert, indem er Zhilei Zhang 2022 besiegte, was die ständigen Umbesetzungen innerhalb der IBF-Rangliste verdeutlicht.